Christoph von Zelking

Aus Regiowiki
Version vom 14. August 2017, 16:53 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph von Zelking (* zwischen 1436 und 1440; † 2. August 1491, Freistadt[1]) war ein wichtiger Bauherr der Kirche von Kefermarkt.

Herkunft

von Zelking

Leben

Christoph von Zelking war Besitzer der Herrschaft Weinberg bei Kefermarkt. Erstmals erwähnt ist er 1455. Er war ein wichtiger Bauherr der Kirche von Kefermarkt. Der berühmte Kefermarkter Altar wurde von ihm in Auftrag gegeben.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Rudolf Lehr: LandesChronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S.100