Adolf Schäffer

Aus Regiowiki
Version vom 29. September 2021, 18:28 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Adolf Schäffer''' (* 25. Mai 1914 in Wien; † 24. August 1977) war der Begründer der Expositur Oberschützen der w:Universität fü…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adolf Schäffer (* 25. Mai 1914 in Wien; † 24. August 1977) war der Begründer der Expositur Oberschützen der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz.

Erinnerungstafel in Oberschützen

Im Jahr 1961 begann er mit Unterstützung der Burgenländischen Landesregierung Internationale Kammermusiktage gemeinsam mit dem steierischen Landesmusikdirektor Erich Marckhl abwechselnd in Raumberg und Oberschützen zu organisieren.[1] Die Jugendkulturtage wurden 1962 erstmals abgehalten.

Die Expositur nahm am 1. Oktober 1965 den Studienbetrieb auf. Schäffer leitete sie bis 1971 und wurde 1973 emeritiert.

Auch die anerkannten Oberschützer Musikfeste wurden von ihm vorbereitet und erstmals organisiert.

In Oberschützen war er bei den Gründungsmitgliedern der Kulturvereinigung.

Einzelnachweise

  1. Oberschützen eine Idee, S. 185 Digitalisat

Weblinks