Erich Slatner

Aus Regiowiki
Version vom 24. Juli 2014, 20:56 Uhr von Lexikonist (Diskussion | Beiträge) (kl)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich Slatner (* 1935 in Zwettl-Niederösterreich; † 1975 ebenda) war ein österreichischer Maler, Graphiker und Kunsterzieher.

Leben und Wirken

Der Künstler lebte und arbeitete von 1959 bis 1975 in Braunau am Inn. Er war Mitglied der Innviertler Künstlergilde.

Werke als Autor

  • Die Bildhauer [[w:Martin Zürn|Martin und Michael Zürn]], in: Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums und Realgymnasiums Braunau am Inn, 1965/1966, Seiten 5 bis 20

Werke als Maler und Graphiker

Ausstellungen

Werke Slatners wurden u.a. von Dolny Kubin 2007 in Braunau am Inn in der Gemeinschaftsausstellung Moderne und zeitgenössische Künstler aus Braunau ausgestellt.

Literatur

  • Rudolf W. Schmidt (Redaktion), Hans Plank u.a. , Stadtgemeinde Braunau am Inn (Herausgeber): Erich Slatner 1935 bis 1975. Perspektiven auf den Menschen und sein Werk, Braunau am Inn, 1976

Einzelnachweise