Franz Kühtreiber

Aus Regiowiki
Version vom 10. März 2022, 12:45 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (removed Category:Pädagoge; added Category:Pädagoge (Oberösterreich) using HotCat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Kühtreiber(* 1940) ist ein pensionierter oberösterreichischer HTL-Lehrer, Lokalpolitiker, Bildhauer, Maler und Grafiker. Er lebt und arbeitet in Hagenberg im Mühlkreis.

Leben und Wirken

Neben seiner beruflichen Tätigkeit als HTL Lehrer war Kühtreiber von 1991 bis 1997 Vizebürgermeister von Hagenberg im Mühlkreis. Kühtreiber ist Vorstandsmitglied des örtlichen ÖVP-Seniorenbundes. In seiner Freizeit restaurierte er mehrere Kleindenkmäler und Kapellen in Hagenberg im Mühlkreis.

Kühtreiber ist Mitglied der Kulturgruppe CART in Pregarten, wo er zahlreiche Ausstellungen organisiert und Kontakte nach Tschechien pflegt.[1]

Ausstellungen

  • Augenblicke-Einblicke, Galerie CART, Pregarten (2017)[2]

Werke

  • Skulptur für den Softwarepark Hagenberg Award

Auszeichnungen

  • Berufstitel Oberstudienrat
  • Konsulent der Oberösterreichischen Landesregierung für Allgemeine Kulturpflege[3]

Weblinks

Einzelnachweise