Wolfgang Strahlhofer

Aus Regiowiki
Version vom 24. September 2014, 11:38 Uhr von Regiomontanus (Diskussion | Beiträge) (Regiomontanus verschob die Seite Wolfgang Strahlhofer nach Benutzer:Karl Gruber/Wolfgang Strahlhofer, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Wolfgang Strahlhofer}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Wolfgang Strahlhofer}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung: Musikschullehrer, keine Rezeption in Medien, keine Einträge in einschlägigen Verzeichnissen, keine Belege, die eine Relevanz erkennen lassen --80.122.205.6 22:07, 23. Sep. 2014 (CEST)

Wolfgang Strahlhofer (* 9. Januar 1960 in Weiz) ist ein österreichischer Sänger, Komponist, Texter und Gitarrist sowie Lehrer an der Neuen Musik-Mittelschule Weiz.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der RegiowikiAT, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Strahlhofer ist in Weiz geboren und aufgewachsen. 1982 war er Mitbegründer der Austropop-Gruppe Gegenlicht, die in den 1980-er-Jahren österreichweit einige Erfolge verzeichnen konnte.

Im Juni 2014 erschien eine erste Solo-CD Auf geht’s, der Sunn entgegen! mit eigenen Liedern und Coverversionen, wobei Kurt Keinrath, Carmen Lammer und Gerald Strasser als Partner gewonnen werden konnten.[1]

Diskografie

  • 2014: Auf geht’s, der Sunn entgegn!
  • 2014: Leg di her do zu mir!

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise