Hockeyclub Währing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 151: Zeile 151:
|06. Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - WEV Jug  || F    ||1:7    ||    || begl. 3:8   
|06. Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - WEV Jug  || F    ||1:7    ||    || begl. 3:8   
|-
|-
|13. Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - Hahkoah||  M    || 4:1  ||    ||     
|13. Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - Hahkoah||  M    || 4:1(1-0,2-1,1-0)   ||    ||s.u.    
|-
|-
|Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - WEV Jug  ||  || 2:3  ||    ||     
|Jänner 1932    || Wien, WEV-Platz      || HC Währing II - WEV Jug  ||  || 2:3  ||    ||     
Zeile 199: Zeile 199:
:Schiedsrichter: Wollner  
:Schiedsrichter: Wollner  
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem HCW und dem VfB endete 5:0(3-0,0-0,2-0) Die Tore für die Währinger schossen Willibald Stanek, Otto Emhart, Oskar Nowak, Franz Csöngei und Lambert Neumayer. Die Währinger waren, wie das Resultat schon zeigt, sehr überlegen.  
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem HCW und dem VfB endete 5:0(3-0,0-0,2-0) Die Tore für die Währinger schossen Willibald Stanek, Otto Emhart, Oskar Nowak, Franz Csöngei und Lambert Neumayer. Die Währinger waren, wie das Resultat schon zeigt, sehr überlegen.  
*'''Spiel 13. Jänner 1932 HC Währing - Hahkoah M-Spiel'''
Schiedsrichter: Ulrich Lederer
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem HCW und Hakoah gewann der HCW mit 4:1(1-0,2-1,1-0) Toren. Beim HCW fehlte der kranke Spieler Franz Csöngei. Bei Hakoah fehlte der Tormann Max, der durch Glanz, früher Sportclub Fair, ersetzt wurde. Die Treffer für Währing erzielten Oskar Nowak (2), Cech und Willibald Stanek. Den Treffer für Hakoah konnte Fluß erzielen. Hakoahs beste Spieler waren Winter, Fluß und Wittmann, beim HCW Lambert Neumayer und Oskar Nowak. Der HCW hat sich mit diesem Sieg erst einmal in der Tabelle vor den WEV gesetzt. 




16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü