Freistadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
239 Bytes hinzugefügt ,  14. August 2017
K
K (Erg.)
Zeile 5: Zeile 5:
== Geschichte (Ergänzungen) ==
== Geschichte (Ergänzungen) ==
Am 15. Juli 1397 weigern sich die Bäckerknechte von Freistadt, das Mehl zu beuteln. Dies gilt als der erste Nachweis eines Streiks im heutigen [[Oberösterreich]].<ref>vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 85</ref>
Am 15. Juli 1397 weigern sich die Bäckerknechte von Freistadt, das Mehl zu beuteln. Dies gilt als der erste Nachweis eines Streiks im heutigen [[Oberösterreich]].<ref>vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 85</ref>
* 1500 gründen die Sensenschmiede von Freistadt eine Zunft.<ref>vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 99</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
48.278

Bearbeitungen

Navigationsmenü