Metallwarenfabrik Zugmayer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:


[[Datei:Waldegg Barrage 40489.jpg|thumb|Das 1909 errichtete Kraftwerk]]
[[Datei:Waldegg Barrage 40489.jpg|thumb|Das 1909 errichtete Kraftwerk]]
Im Jahr 1910 waren in dem Werk, das zu den modernsten der Monarchie zählte, bis zu 200 Mitarbeiter beschäftigt, die samt Familie auch eine Krankenversicherung verfügten. Die Bedeutung kann man an der 100-Jahr-Feier erkennen, die in offiziellem Rahmen eines Banketts im Hotel Bristol stattfand.<ref name ="Jubiläum"/>
Im Jahr 1910 waren in dem Werk, das zu den modernsten der Monarchie zählte, bis zu 200 Mitarbeiter beschäftigt, die samt Familie auch eine Krankenversicherung verfügten. Die Bedeutung kann man an der 100-Jahr-Feier erkennen, die in offiziellem Rahmen eines Banketts im Hotel Bristol stattfand.<ref name ="Jubiläum">{{ANNO|dat|26|11|1903|6|Georg Zugmayer &Söhne}}</ref>


Während des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] war die Produktion stark auf die Lokomotivbereich ausgerichtet. Ab dem letzten Kriegsjahr kamen die Umsätze ins Stocken, sodass 1925 nur mehr 100 Beschäftigte waren. Die Entlassungen mussten fortgesetzt werden, sodass im Jahr 1932 nur mehr die sechs Betriebsräte die letzten Mitarbeiter waren. Ab Mitte der 1930er Jahr besserte sich die Situation wieder. 1940 wurde die [[w:Kupferraffination|Kupferraffination]] von einem Flammofen auf einen Trommelofen umgestellt. Diese Methode wurde bis zur Schließung beibehalten. Noch während des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]]
Während des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] war die Produktion stark auf die Lokomotivbereich ausgerichtet. Ab dem letzten Kriegsjahr kamen die Umsätze ins Stocken, sodass 1925 nur mehr 100 Beschäftigte waren. Die Entlassungen mussten fortgesetzt werden, sodass im Jahr 1932 nur mehr die sechs Betriebsräte die letzten Mitarbeiter waren. Ab Mitte der 1930er Jahr besserte sich die Situation wieder. 1940 wurde die [[w:Kupferraffination|Kupferraffination]] von einem Flammofen auf einen Trommelofen umgestellt. Diese Methode wurde bis zur Schließung beibehalten. Noch während des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]]

Navigationsmenü