Rudolf Angerfelder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 11: Zeile 11:


== Aufstieg ==
== Aufstieg ==
Rudolf Angerfelder war vor / um 1392 ein Diener von Michael Fink, dessen Witwe er wenig später heiratete. Diese hinterließ ihm einen Hof mit Weingarten in [[Grinzing]]. Angerfelder war Kaufmann und wohnte 1391-1393 am [[Bauernmarkt (Wien)|Bauernmarkt]] 5) und 1398-1419 in der [[Rotenturmstraße (Wien)|Rotenturmstraße]] 4. Er war im Besitz von Häusern in der damaligen Münzerstraße (Bauernmarkt) und am [[Lichtensteg (Wien)|Lichtensteg]], außerdem gehörte ihm ein Hof mit Äckern, Wiesen, Gärten und Weingärten in der Vorstadt [[Wieden]] auf dem Areal der späteren Favorita (heute: Theresianum), ein Weingarten im Kaswassergraben und eine Wechselbank auf der Brandstatt gegenüber dem Stephansfreithof.
Rudolf Angerfelder war vor / um 1392 ein Diener von Michael Fink, dessen Witwe er wenig später heiratete. Diese hinterließ ihm einen Hof mit Weingarten in [[Grinzing]]. Angerfelder war Kaufmann und wohnte 1391-1393 am [[Bauernmarkt (Wien)|Bauernmarkt]] 5) und 1398-1419 in der [[Rotenturmstraße (Wien)|Rotenturmstraße]] 4. Er war im Besitz von Häusern in der damaligen Münzerstraße (Bauernmarkt) und am [[Lichtensteg (Wien)|Lichtensteg]], außerdem gehörte ihm ein Hof mit Äckern, Wiesen, Gärten und Weingärten in der Vorstadt [[Wieden]] auf dem Areal der späteren Favorita (heute: Theresianum), ein Weingarten im Kaswassergraben und eine Wechselbank auf der Brandstatt gegenüber dem Stephansfreithof.<ref name ="czeike"/>


== Politische Laufbahn ==
== Politische Laufbahn ==
48.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü