Liste der Straßen in Maria Enzersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 223: Zeile 223:
== Z ==
== Z ==
* '''Zach. Werner-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.093807|EW=16.265198|name=Zach. Werner-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Zach. Werner-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.093807|EW=16.265198|name=Zach. Werner-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:Der Priester [[w:Zacharias Werner|Zacharias Werner]] gehörte dem ''Romantikerkreis'' rund um Clemens Maria Hofbauer an.  
:Der Priester [[w:Zacharias Werner|Zacharias Werner]] /1768-1823) gehörte dem ''Romantikerkreis'' rund um Clemens Maria Hofbauer an und hielt sich oft bei seiner befreundeten Familie des Hof- und Gerichtsadvokaten ''Kaspar Wagner'' als Gast auf.  
* '''Zipsgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.096765|EW=16.282177|name=Zipsgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Zipsgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.096765|EW=16.282177|name=Zipsgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Der Namensgeber [[Alois Zips]] (1815-1899) war Ehrenbürger. Die Straße befindet sich auf dem Gelände des von Dr. Zips initiierten Gemeindenotspitals.
* '''Zwetschkenallee''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094438|EW=16.267320|name=Zwetschkenallee|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Zwetschkenallee''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094438|EW=16.267320|name=Zwetschkenallee|type=landmark|region=AT-3}}:
:Die Benennung erfolgt auf eine ugs. verwendete Bezeichnung wegen der beidseitigen Obstbäume im Jahr 1961. Die ersten Häuser entstanden Ende der 1950er Jahre.
:Die Benennung erfolgt auf eine ugs. verwendete Bezeichnung wegen der beidseitigen Obstbäume im Jahr 1961. Die ersten Häuser entstanden Ende der 1950er Jahre.

Navigationsmenü