Liste der Straßen in Maria Enzersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎A: auch fertig
K (→‎A: auch fertig)
Zeile 5: Zeile 5:
== A ==
== A ==
* '''Alter Wienerweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094756|EW=16.293679|name=Alter Wienerweg|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Alter Wienerweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094756|EW=16.293679|name=Alter Wienerweg|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Der ''Alte Wienerweg'' wurde 1929 benannt und verbindet ''Grenzgasse'' und Gabrielerstraße''
* '''Am Geißriegel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.100016|EW=16.266381|name=Am Geißriegel|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Geißriegel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.100016|EW=16.266381|name=Am Geißriegel|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Die Straßenbenennung führt auf einen alten Flurbereich zurück.
* '''Am Hausberg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.090785|EW=16.267771|name=Am Hausberg|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Hausberg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.090785|EW=16.267771|name=Am Hausberg|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Die Privatstraße führt als Sackgasse zum [[w:Schloss Liechtenstein (Niederösterreich)|Schloss Liechtenstein]] und führt seit 1979 den Namen, als das Schloss die Funktion als Seniorenresidenz bekam.
* '''Am Hühnerkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094515|EW=16.264647|name=Am Hühnerkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Hühnerkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.094515|EW=16.264647|name=Am Hühnerkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Den Flurnamen ''Hühnerkogel'' findet man erstmals 1396 in Urkunden. Im Zuge der Bebauung des Gebietes in den 1950 erhielt die Straße den Namen.
* '''Am Rauchkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.096920|EW=16.267392|name=Am Rauchkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Rauchkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.096920|EW=16.267392|name=Am Rauchkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Diese Straße entstand aus einem Feldweg in den Fluren ''Großer Rauchkogel'' und ''Kleiner Rauchkogel''.
* '''Am Steinfeld''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.097688|EW=16.297285|name=Am Steinfeld|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Steinfeld''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.097688|EW=16.297285|name=Am Steinfeld|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Die Straßenbenennung bezieht sich auf die Fluren ''Oberes'' und ''Unteres Steinfeld'' und stammt schon aus der Zwischenkriegszeit, wo allerdings nur ein einzelnes Haus errichtet wurde.
* '''Am Steinriegel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.098504|EW=16.266236|name=Am Steinriegel|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Steinriegel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.098504|EW=16.266236|name=Am Steinriegel|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Dieser Name zeigt auf keine Flur, sondern auf den steinigen Grund, auf den die ''Häuslbauer'' stießen. Sie wurde erst 1970 errichtet und 2016 als Durchgangsstraße verlängert.
* '''An der Lucken''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.099417|EW=16.276299|name=An Der Lucken|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''An der Lucken''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.099417|EW=16.276299|name=An Der Lucken|type=landmark|region=AT-3}}:
:
:Der Name stammt von dem alten ''Luckenweg'', enen Feld, bzw. Hohlweg, der schon 1415 als ''Lukchenweg ob Entschesdorf'' erwähnt wird.
* '''Anton Seidl-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.104723|EW=16.262174|name=Anton Seidl-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Anton Seidl-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.104723|EW=16.262174|name=Anton Seidl-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:Sie bildet teilweise die Grenze zu Brunn am Gebirge und weist nur ein einziges Haus auf.
:Sie bildet teilweise die Grenze zu Brunn am Gebirge und weist nur ein einziges Haus auf.

Navigationsmenü