Hans von Vilanders: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
Seine politische Karriere ist unauffällig. Er beteiligte sich zwar an dem gegen [[Friedrich IV. (Tirol)|Herzog Friedrich IV. von Österreich]] gerichteten "Bund an der Etsch", scheint aber sonst politisch eher zurückhaltend agiert zu haben.<ref name ="schwob46"/> 1431 war er Pfleger auf Finkenstein, 1433 urkundete er auf Haimburg nachgewiesen.<ref name ="schwob53">vgl. Ute Monika Schwob: ''Spuren der Femgerichtsbarkeit im spätmittelalterlichen Tirol'', 2009, S. 53</ref>
Seine politische Karriere ist unauffällig. Er beteiligte sich zwar an dem gegen [[Friedrich IV. (Tirol)|Herzog Friedrich IV. von Österreich]] gerichteten "Bund an der Etsch", scheint aber sonst politisch eher zurückhaltend agiert zu haben.<ref name ="schwob46"/> 1431 war er Pfleger auf Finkenstein, 1433 urkundete er auf Haimburg nachgewiesen.<ref name ="schwob53">vgl. Ute Monika Schwob: ''Spuren der Femgerichtsbarkeit im spätmittelalterlichen Tirol'', 2009, S. 53</ref>


Gemeinsam mit seinem Vater stiftete er Teile seines Familienbesitzes für eine ewige Messe mit Kapelle und Kaplanstelle in der Pfarrkirche von Bruneck.<ref name ="schwob46">
Gemeinsam mit seinem Vater stiftete er Teile seines Familienbesitzes für eine ewige Messe mit Kapelle und Kaplanstelle in der Pfarrkirche von Bruneck.<ref name ="schwob46"/>


== Der Konflikt mit Oswald von Wolkenstein ==
== Der Konflikt mit Oswald von Wolkenstein ==
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü