WAT Wieden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
734 Bytes hinzugefügt ,  3. März 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
|06. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Wieden - WAT Mariahilf II ||F ||3:0(2-0,0-0,1-0) || ||s.u.   
|06. Februar 1929  ||Wien,  ||WAT Wieden - WAT Mariahilf II ||F ||3:0(2-0,0-0,1-0) || ||s.u.   
|-
|-
| 08. Februar 1929 ||MödlingM, Kunsteisbahn   ||WAT Wieden - Wien-West||F ||0:2(0-1,0-1,0-0) || ||   
|08. Februar 1929||MödlingM, Kunsteisbahn||WAT Wieden - Wien-West||F||0:2(0-1,0-1,0-0)|| ||   
|-
|-
|15. Februar 1929||Wien, Mollardgasse||WAT Wieden - Wien-West||  F||1:4(0:3,0-0,1-1)||||s.u.  
|15. Februar 1929||Wien, Mollardgasse||WAT Wieden - Wien-West||  F||1:4(0:3,0-0,1-1)||||s.u.  
Zeile 52: Zeile 52:
'''Spiel 13. Jänner 1929  WAT Brigittenau - WAT Wieden'''  
'''Spiel 13. Jänner 1929  WAT Brigittenau - WAT Wieden'''  
*Schiedsrichter: Guthanns
*Schiedsrichter: Guthanns
*Team Brigittenau: Halbwittel, Wolf, Samwald, Brusch, Hanek, Cech, Ersatz: Frank und Weigner
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Wolf, Samwald, 1. Sturm: Brusch, Hanek, Cech, Ersatz: Frank, Weigner
:Team Wieden: Tor: Mayer, Verteidiger: Eberanet, Idinger, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dunst, Ersatz: Schiffer
:Team Wieden: Tor: Mayer, Verteidiger: Eberanet, Idinger, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dunst, Ersatz: Schiffer
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Es war das erste offizielle Eishockeyspiel der Arbeiter in Wien. Die Tore für Brigittenau schossen Cech(3), Hanek(2) und Wolf.  
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Es war das erste offizielle Eishockeyspiel der Arbeiter in Wien. Brigittenau war die bessere Mannschaft. Die Wiedener spielten aber nicht viel schlechter. Es fehlte ihnen aber noch die Schusssicherheit beim Abschluss. Der beste Spieler auf dem Platz war Cech. Hanek und Wolf standen ihm aber nicht viel nach. Bei den Wiedenern zeigte Dachsberger eine gute Leistung.  Die Tore für Brigittenau schossen Cech(3), Hanek(2) und Wolf.  




Zeile 60: Zeile 60:
'''Spiel 21. Jänner 1929 WAT Brigittenau II - WAT Wieden'''  
'''Spiel 21. Jänner 1929 WAT Brigittenau II - WAT Wieden'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in  Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 0:3(0-2,0-1,0-0). Die Tore für Brigittenau schossen Schneider und Dachsberger. Für Wieden war Gastgeb erfolgreich.  
*Das Freundschaftsspiel in  Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 0:3(0-2,0-1,0-0). Die drei Tore für Wieden schossen Schneider, Dachsberger und Gastgeb.  
 




Zeile 67: Zeile 66:
'''Spiel 22. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Wieden'''  
'''Spiel 22. Jänner 1929 WAT Mariahilf - WAT Wieden'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 1:3(0-1,0-1,1-1). Das Tor für Mariahilf schoss Gastgeb. Die Tore für Wieden verwandelten Schneider und Dachsberger.
*Das Freundschaftsspiel zwischen Mariahilf und Wieden endete 1:3(0-1,0-1,1-1). In den ersten beiden Dritteln war Wieden leicht überlegen. Im letzten Drittel hätte mit etwas Glück  Mariahilf fast noch den Ausgleich erreicht. Fast 10 Minuten lang belangerte man das Tor der Mariahilfer, sie konnten aber nur einen Treffer landen. Dann machte Wieden einen Durchbruch und schaffte sein drittes Tor. Der Wiedener Tormann zeigte an diesem Tag eine hervorragende Leistung. Beste Spieler bei Mariahilf waren Gastgeb und Balek. Das Tor für Mariahilf schoss Gastgeb. Die Tore für Wieden verwandelten Schneider und Dachsberger.




16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü