Localbahn Mauthausen-Grein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 107: Zeile 107:
* 494: Verein österreichischer Rübenbauern (VÖR), Naarn
* 494: Verein österreichischer Rübenbauern (VÖR), Naarn
* 495: [[w:Hödlmayr|Hödlmayr Logistics]], Schwertberg
* 495: [[w:Hödlmayr|Hödlmayr Logistics]], Schwertberg
* Anschlussgleis in Perg für Lebensmittelgroßhandel und Stahlgroßhandel, Altzinger, Lagerhausgenossenschaft
* Anschlussgleis in Perg für Lebensmittelgroßhandel und Stahlgroßhandel, Altzinger, Lagerhausgenossenschaft (aufgelassen)
* Anschlussgleis in Baumgartenberg für die Lagerhausgenossenschaft, während der Errichtung des Donaukraftwerks Wallsee-Mitterkirchen hatte der Bahnhof Baumgartenberg Versorgungsaufgaben. Die dafür notwendigen Gleise wurden später abgebaut.
* Anschlussgleis in Baumgartenberg für die Lagerhausgenossenschaft Grein, die Firma Steininger, die Molkerei und die Forstbetriebe
* Anschlussgleise während der Errichtung des Donaukraftwerks Wallsee-Mitterkirchen. Der Bahnhof Baumgartenberg hatte Versorgungsaufgaben. Die dafür notwendigen Gleise wurden später abgebaut.
 
== Literatur ==
== Literatur ==
* [http://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC00924225/1/#topDocAnchor Ludwig Commenda: ''Neuer illustrierter Führer von Grein und Umgebung sowie durch das Machland, Bahnstrecke Mauthausen Grein (Machlandbahn) mit einem Anhange „Die Donautalbahn Grein-Krems“], eine geschichtliche, topographische und landschaftliche Schilderung'', Grein, 1910, 195 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Karten
* [http://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC00924225/1/#topDocAnchor Ludwig Commenda: ''Neuer illustrierter Führer von Grein und Umgebung sowie durch das Machland, Bahnstrecke Mauthausen Grein (Machlandbahn) mit einem Anhange „Die Donautalbahn Grein-Krems“], eine geschichtliche, topographische und landschaftliche Schilderung'', Grein, 1910, 195 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Karten
7.069

Bearbeitungen

Navigationsmenü