Crisostimus Amann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:


== Leben ==
== Leben ==
Crisostimus Amann war um 1599 nach dem Weggang von [[Cristan Krissimer]] Pächter der landesfürstlichen Taverne zu St. Christoph am Arlberg. 1604 ist er als Wirt im [[Stanzertal|Stanzer Tal]] in St. Jakobs Kirchenspiel nachgewiesen, die er im Herbst 1603 aufgegeben haben dürfte.<ref>vgl. Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg'', S. 350f.</ref> Um 1604 führte die Familie von [[Hans Schueler]], einem früheren Wirt von St. Christoph, einen Prozess gegen ihn, und 1609 war er in einem Prozess mit [[Oswald Hueber]], einem späteren Pächter der landesfürstlichen Taverne, verwickelt.<ref Name ="Büchner351">vgl. Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg'', S. 351</ref>  
Crisostimus Amann war um 1599 nach dem Weggang von [[Cristan Krissimer]] Pächter der landesfürstlichen Taverne zu St. Christoph am Arlberg. 1604 ist er als Wirt im [[Stanzertal|Stanzer Tal]] in St. Jakobs Kirchenspiel nachgewiesen, die er im Herbst 1603 aufgegeben haben dürfte.<ref>vgl. Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg'', S. 350f.</ref> Um 1604 führte die Familie von [[Hans Schueler]], einem früheren Wirt von St. Christoph, einen Prozess gegen ihn, und 1609 war er in einem Prozess mit [[Oswald Hueber]], vermutlich sein Nachfolger als Pächter der landesfürstlichen Taverne, verwickelt.<ref Name ="Büchner351">vgl. Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg'', S. 351</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü