Localbahn Mauthausen-Grein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (kl)
Zeile 109: Zeile 109:


=== Fahrzeugtransport ===
=== Fahrzeugtransport ===
Die Firma [[w:Hödlmayr|Hödlmayr]] ist ein [[w:Logistik|Fahrzeuglogistikunternehmen]]. Gemeinsam mit der ÖBB hat das Unternehmen 1997 die Gesellschaft Car Rail Logistics gegründet.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19970306_OTS0027/hoedlmayr-und-rail-cargo-austria-gruenden-car-rail-logistics Hödlmayr und Rail Cargo Austria gründen Car Rail Logistics, in: Apa OTS vom 6. März 1997] abgefragt am 10. März 2018</ref> Die 2016 gegründete Hödlmayr Rail Logistics gehört zur Gänze Hödlmayr. Die Fahrzeuge werden teilweise mit Zügen angeliefert und abgeholt. In Schwertberg wurde ein Anschlussgleis in das Firmengelände eingerichtet. Der Bahnhof Schwertberg hat zwar drei Durchgangsgleise, jedoch kein weiteres Abstellgleis, sodass fallweise auf Anschlussgleise in Perg und Mauthausen ausgewichen werden muss. 2017 hat das Unternehmen fünf weitere Ganzzüge mit insgesamt 110 Doppelstock-Waggons angeschafft. Es werden etwa 20 % der Transporte mit der Bahn abgewickelt.<ref>[http://www.oevz.com/news/ausbau-der-international-rail-logistics-bei-hoedlmayr/ Ausbau der Sparte International Rail Logistics bei Hödlmayr, in: Webpräsenz der Österreichischen Verkehrszeitung vom 4. August 2017] abgefragt am 10. März 2017</ref>
Ab 1964 diente das Anschlussgleis der Firma Manner in Perg der Firma Hödlmayr unter Verwendung einer neu errichteten Kopframpe für die Entladung von Fahrzeugen (Traktoren). 1967 wurde dort beim Einsturz eines Holzschuppens ca. 200 Traktoren beschädigt. Gemeinsam mit der ÖBB gründete Hödlmayr 1997 die Gesellschaft Car Rail Logistics.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19970306_OTS0027/hoedlmayr-und-rail-cargo-austria-gruenden-car-rail-logistics Hödlmayr und Rail Cargo Austria gründen Car Rail Logistics, in: Apa OTS vom 6. März 1997] abgefragt am 10. März 2018</ref> Die 2016 gegründete Hödlmayr Rail Logistics gehört zur Gänze Hödlmayr. Die Fahrzeuge werden teilweise mit Zügen angeliefert und abgeholt. In Schwertberg wurde ein Anschlussgleis in das Firmengelände eingerichtet. Der Bahnhof Schwertberg hat zwar drei Durchgangsgleise, jedoch kein weiteres Abstellgleis, sodass fallweise auf Anschlussgleise in Perg und Mauthausen ausgewichen werden muss. 2017 hat das Unternehmen fünf weitere Ganzzüge mit insgesamt 110 Doppelstock-Waggons angeschafft. Es werden etwa 20 % der Transporte mit der Bahn abgewickelt.<ref>[http://www.oevz.com/news/ausbau-der-international-rail-logistics-bei-hoedlmayr/ Ausbau der Sparte International Rail Logistics bei Hödlmayr, in: Webpräsenz der Österreichischen Verkehrszeitung vom 4. August 2017] abgefragt am 10. März 2017</ref>


=== Kaolin-Transport ===
=== Kaolin-Transport ===
7.062

Bearbeitungen

Navigationsmenü