Kloster Imbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:


== Nachfahrinnen des Klostergründers ==
== Nachfahrinnen des Klostergründers ==
* Anna von Schönberg war eine Tochter von Otto von Kierling aus dessen Ehe mit Elisabeth von Winkl. Sie war eine Enkelin von [[Ortlieb IV. von Winkl|Ortlieb (IV.) von Winkl]] und Urenkelin von Albero von Feldsberg. 1318 trat sie in der Kloster Imbach ein.<ref name ="Marian74">Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld''. (''Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich. Hrsg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Band 39). St. Pölten, 2017. ISBN 978-3-901234-27-9, S. 74</ref>
* Anna von Schönberg war eine Tochter von [[Otto von Kierling]] aus dessen Ehe mit Elisabeth von Winkl. Sie war eine Enkelin von [[Ortlieb IV. von Winkl|Ortlieb (IV.) von Winkl]] und Urenkelin von Albero von Feldsberg. 1318 trat sie in der Kloster Imbach ein.<ref name ="Marian74">Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld''. (''Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich. Hrsg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Band 39). St. Pölten, 2017. ISBN 978-3-901234-27-9, S. 74</ref>
* Gisela von Winkl dürfte eine Tochter von Ortlieb (IV.) von Winkl aus dessen Ehe mit Gisela von Feldsberg und somit Enkelin des Klostergründers gewesen sein. Sie war zwischen 1332 und 1345 Priorin des Klosters.<ref name ="Marian74"/>
* Gisela von Winkl dürfte eine Tochter von Ortlieb (IV.) von Winkl aus dessen Ehe mit Gisela von Feldsberg und somit Enkelin des Klostergründers gewesen sein. Sie war zwischen 1332 und 1345 Priorin des Klosters.<ref name ="Marian74"/>
* Elisabeth von Winkl war die Tochter von Wichard (Weikard) von Winkl und als solche eine weitere Urenkelin von Albero von Feldsberg. Sie gehörte dem Konvent seit 1354 an und  wurde 1366 dessen Priorin. Ungeklärt ist, ob sie mit der zwischen 1393 und 1396 belegten Priorin Elisabeth von Winkl ident ist oder ob es sich bei dieser um eine jüngere Verwandte der Familie von Winkl handelt.<ref name ="Marian74"/>
* Elisabeth von Winkl war die Tochter von Wichard (Weikard) von Winkl und als solche eine weitere Urenkelin von Albero von Feldsberg. Sie gehörte dem Konvent seit 1354 an und  wurde 1366 dessen Priorin. Ungeklärt ist, ob sie mit der zwischen 1393 und 1396 belegten Priorin Elisabeth von Winkl ident ist oder ob es sich bei dieser um eine jüngere Verwandte der Familie von Winkl handelt.<ref name ="Marian74"/>
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü