Regiowiki:Was gibt es Neues: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sortierung
(Sortierung)
Zeile 9: Zeile 9:


Wer kann da was reinschreiben? Jeder, der etwas größere Erweiterungen oder Umstellungen im Regiowiki vornimmt. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird dort, wo eine Diskussion gewünscht oder erwartet wird, ein Link direkt zum Diskussionspunkt angzeigt (Bitte gleichzeitig erstellen!)
Wer kann da was reinschreiben? Jeder, der etwas größere Erweiterungen oder Umstellungen im Regiowiki vornimmt. Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird dort, wo eine Diskussion gewünscht oder erwartet wird, ein Link direkt zum Diskussionspunkt angzeigt (Bitte gleichzeitig erstellen!)
== Jänner 2016 ==
 
== 2018 ==
=== Mai ===
Mit 28. Mai wurde das RegiowikiAT unter den Schutzschirm von Wikimedia Österreich genommen, womit die Bestandsicherheit viel besser abgesichert werden konnte. Auch in techischer Hinsicht wird es Zug um Zug auf neuere Beine gestellt.
 
== 2016 ==
=== Jänner ===
Genau mit 1. Jänner haben wir 10 Millionen Zugriffe gehabt, ich glaube das ist für das kaum mehr als zwei Jahr bestehende Regiowii doch bemerkenswert. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:31, 24. Feb. 2016 (CET)
Genau mit 1. Jänner haben wir 10 Millionen Zugriffe gehabt, ich glaube das ist für das kaum mehr als zwei Jahr bestehende Regiowii doch bemerkenswert. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:31, 24. Feb. 2016 (CET)
== April 2015 ==
 
== 2015 ==
=== April ===
In den eigenen Einstellungen gibt es ein ''Helferlein'' mit dem Begriffsklärunggseiten farblich hervorgehoben werden können und damit schneller gefunden werden. Hilfe unter [[w:Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check|Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check]] --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:58, 12. Apr. 2015 (CEST)
In den eigenen Einstellungen gibt es ein ''Helferlein'' mit dem Begriffsklärunggseiten farblich hervorgehoben werden können und damit schneller gefunden werden. Hilfe unter [[w:Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check|Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check]] --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:58, 12. Apr. 2015 (CEST)


== März 2015 ==
=== März ===
Ab sofort besteht für jede österreichische Gemeinde ein Artikel mit gleichem Grundrahmen, in der auch eine Einbettung von Wikipedia dabei ist. Auch die jeweilige Commons-Kategorie ist eingetragen. Auch ein gleiches Kategoriesystem besteht für alle Gemeinden. Auch hier ist Commons eingebunden. Die ehemaligen Gemeinden in der Steiermark wurden gelöscht und werden erst wieder bei Bedarf angelegt. Andererseits wären falsche Schemen als Inhalt gewesen. Dadurch hat sich die Anzahl der Artikel in der Statistik um etwa 100 Artikel reduziert ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:38, 8. Mär. 2015 (CET)
Ab sofort besteht für jede österreichische Gemeinde ein Artikel mit gleichem Grundrahmen, in der auch eine Einbettung von Wikipedia dabei ist. Auch die jeweilige Commons-Kategorie ist eingetragen. Auch ein gleiches Kategoriesystem besteht für alle Gemeinden. Auch hier ist Commons eingebunden. Die ehemaligen Gemeinden in der Steiermark wurden gelöscht und werden erst wieder bei Bedarf angelegt. Andererseits wären falsche Schemen als Inhalt gewesen. Dadurch hat sich die Anzahl der Artikel in der Statistik um etwa 100 Artikel reduziert ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:38, 8. Mär. 2015 (CET)
:Zusätzlich sind jetzt bei jeder Gemeinde, ebenfalls automatisiert, ein Kartenausschnitt aus [[w:OpenStreetMap|OpenStreetMap]] eingeblendet. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 07:12, 26. Mär. 2015 (CET)
:Zusätzlich sind jetzt bei jeder Gemeinde, ebenfalls automatisiert, ein Kartenausschnitt aus [[w:OpenStreetMap|OpenStreetMap]] eingeblendet. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 07:12, 26. Mär. 2015 (CET)


== Februar 2015 ==
=== Februar ===
Für die beiden Bundesländer NÖ und B besteht für jede Gemeinde ein Artikelgerüst, in dem auch gleich bei Seitenbeginn der entsprechende Artikel von Wikipedia mittels Klappbox eingebunden ist. Diese Gemeindeartikel haben auch die entsprechenden Links zu Commons. Alle Artikel sind auch in ein Kategoriegerüst eingebaut, wonach derzeit keine Änderungen notwendig erscheinen.  
Für die beiden Bundesländer NÖ und B besteht für jede Gemeinde ein Artikelgerüst, in dem auch gleich bei Seitenbeginn der entsprechende Artikel von Wikipedia mittels Klappbox eingebunden ist. Diese Gemeindeartikel haben auch die entsprechenden Links zu Commons. Alle Artikel sind auch in ein Kategoriegerüst eingebaut, wonach derzeit keine Änderungen notwendig erscheinen.  
Für die anderen Bundesländer, sollen die Artikel ein ähnliches Gerüst erhalten. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 19:21, 15. Feb. 2015 (CET)
Für die anderen Bundesländer, sollen die Artikel ein ähnliches Gerüst erhalten. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 19:21, 15. Feb. 2015 (CET)
Zeile 29: Zeile 37:
:Danke und viel Glück und Erfolg und Spaß dabei. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:26, 26. Feb. 2015 (CET)
:Danke und viel Glück und Erfolg und Spaß dabei. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:26, 26. Feb. 2015 (CET)


== Jänner 2015 ==
=== Jänner ===
Mit der [[Vorlage:WP-de]] kann man Artikel aus der deutschsprachigen Wikipedia direkt in einem eigenen Fenster einbinden. Diese Fenster ist aber auch einklappbar, so dass der eigentliche Artikel hier besser zur Geltung kommt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:01, 21. Jan. 2015 (CET)
Mit der [[Vorlage:WP-de]] kann man Artikel aus der deutschsprachigen Wikipedia direkt in einem eigenen Fenster einbinden. Diese Fenster ist aber auch einklappbar, so dass der eigentliche Artikel hier besser zur Geltung kommt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:01, 21. Jan. 2015 (CET)


RegiowikiAT wurde 4 Millionen mal aufgerufen. Für die zahlreichen Sportartikel steht jetzt auch das [[Portal:Sport]] zur Verfügung. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 17:07, 24. Jan. 2015 (CET)
RegiowikiAT wurde 4 Millionen mal aufgerufen. Für die zahlreichen Sportartikel steht jetzt auch das [[Portal:Sport]] zur Verfügung. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 17:07, 24. Jan. 2015 (CET)


== Oktober ==
== 2014 ==
=== Oktober ===
In Zusammenarbeit mit dem [[Verbund Oberösterreichischer Museen]] wurden für alle Bezirke Listen über sämtliche Museen in OÖ erstellt. Ihr findet sie unter [[:Kategorie:Museum in Oberösterreich]]. Diese Listen warten auf Ergänzungen und bilden Basis für Artikel über jedes einzelne Museum. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:37, 11. Okt. 2014 (CEST)
In Zusammenarbeit mit dem [[Verbund Oberösterreichischer Museen]] wurden für alle Bezirke Listen über sämtliche Museen in OÖ erstellt. Ihr findet sie unter [[:Kategorie:Museum in Oberösterreich]]. Diese Listen warten auf Ergänzungen und bilden Basis für Artikel über jedes einzelne Museum. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:37, 11. Okt. 2014 (CEST)


== September ==
=== September ===
28. September 2014: Hubertl und ich konnten in der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|NÖ Landesfeuerwehrschule]] das Regiowiki und die Verbindung zu Wikipedia vor 53 Feuerwehrhistorikern vorstellen. Genaueres dazu im '''[https://mitglieder.wikimedia.at/Benutzer:Karl_Gruber/Bericht Bericht]''' In den folgenden zwei Tagen machten bereits 4 neue Autoren ihre ersten Gehversuche :-)--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:15, 28. Sep. 2014 (CEST)
28. September 2014: Hubertl und ich konnten in der [[Niederösterreichische Landesfeuerwehrschule|NÖ Landesfeuerwehrschule]] das Regiowiki und die Verbindung zu Wikipedia vor 53 Feuerwehrhistorikern vorstellen. Genaueres dazu im '''[https://mitglieder.wikimedia.at/Benutzer:Karl_Gruber/Bericht Bericht]''' In den folgenden zwei Tagen machten bereits 4 neue Autoren ihre ersten Gehversuche :-)--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 23:15, 28. Sep. 2014 (CEST)


== August ==
=== August ===
18. August 2014: Im Laufe des Augusts erreichte das Regiowiki mit rund 3.250 Seiten die ersten 2 Millionen Aufrufe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:19, 18. Aug. 2014 (CEST)
18. August 2014: Im Laufe des Augusts erreichte das Regiowiki mit rund 3.250 Seiten die ersten 2 Millionen Aufrufe. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:19, 18. Aug. 2014 (CEST)


== Juli ==
=== Juli ===
Jetzt sollten auch die seitlichen Linkleiste für Werkzeuge auch im Standardskin funktionieren.
Jetzt sollten auch die seitlichen Linkleiste für Werkzeuge auch im Standardskin funktionieren.
Auch die Short-URL kann jetzt verwendet werden. Statt Regiowiki kann auch im Suchfenster kurz nur ''RW:'' eingegeben werden. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
Auch die Short-URL kann jetzt verwendet werden. Statt Regiowiki kann auch im Suchfenster kurz nur ''RW:'' eingegeben werden. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)


== Mai ==
=== Mai ===
Aus gegebenen Anlass :-) wurde ein eigenes [[Portal:Osttirol]] angelegt. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
Aus gegebenen Anlass :-) wurde ein eigenes [[Portal:Osttirol]] angelegt. [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 22:34, 15. Jul. 2014 (CEST)
== Jänner 2014 ==
 
=== Jänner ===
* '''5. 01.'''Die Koordinatenvorlagen [[Vorlage:Coordinate]], sowie jene in den Infoboxen funktioniern gleich wie in Wikipedia. Auch die Koordinaten rechts oben werden wie in Wikipedia angezeigt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:23, 5. Jan. 2014 (CET)
* '''5. 01.'''Die Koordinatenvorlagen [[Vorlage:Coordinate]], sowie jene in den Infoboxen funktioniern gleich wie in Wikipedia. Auch die Koordinaten rechts oben werden wie in Wikipedia angezeigt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:23, 5. Jan. 2014 (CET)


== Dezember ==
== 2013 ==
=== Dezember ===
* '''28.12.''' - Da ja bei [[wp-de:ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO – AustriaN Newspapers Online]] sehr viele lokale Zeitungen als interessante Info und Belege dienen können, habe ich die [[Vorlage:ANNO]] von Wikipedia kopiert. Sie funktioniert auf die selbe Art und Weise. Auch das Tool, das Alex schon vor einiger Zeit für Wikipedia programmiert funktioniert für RegiowiokiAT gleichermassen (siehe http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 11:41, 28. Dez. 2013 (CET)
* '''28.12.''' - Da ja bei [[wp-de:ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO – AustriaN Newspapers Online]] sehr viele lokale Zeitungen als interessante Info und Belege dienen können, habe ich die [[Vorlage:ANNO]] von Wikipedia kopiert. Sie funktioniert auf die selbe Art und Weise. Auch das Tool, das Alex schon vor einiger Zeit für Wikipedia programmiert funktioniert für RegiowiokiAT gleichermassen (siehe http://toolserver.org/~alexxw/ANNO/) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 11:41, 28. Dez. 2013 (CET)
* '''20.12.''' - Für die '''Kalenderkategorien''' gibt es jetzt die Vorlage [[Vorlage:Kategorie Ge]] anzuwenden z.Bsp. <nowiki>{{Kategorie Ge|boren|1949}}</nowiki> - Es ist keine weitere Kategorisierung dieser Kategorien notwendig. Erledigt alles diese Vorlage. Muster sind zwischen Geboren 1950 bis 1990 zu finden, diese Jahrgänge sind komplett angelegt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:33, 20. Dez. 2013 (CET)
* '''20.12.''' - Für die '''Kalenderkategorien''' gibt es jetzt die Vorlage [[Vorlage:Kategorie Ge]] anzuwenden z.Bsp. <nowiki>{{Kategorie Ge|boren|1949}}</nowiki> - Es ist keine weitere Kategorisierung dieser Kategorien notwendig. Erledigt alles diese Vorlage. Muster sind zwischen Geboren 1950 bis 1990 zu finden, diese Jahrgänge sind komplett angelegt. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:33, 20. Dez. 2013 (CET)
Zeile 62: Zeile 73:
* '''3.12.''' - Nachdem hier noch keine Abklärung stattfand, wie wir mit historischen Dingen, die Altösterreich betreffen, aber außerhalb der heutigen Landesgrenzen liegen, umgegehen, habe ich eine [[:Kategorie:Regiowiki:Altösterreich]] aufgemacht. In diese sollen "gerettete" Artikel aus Wikipedia übernommen werden, denn diese Thematik findet sonst kaum Interesse und wird daher kaum in anderen Wikis übernommen.--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:38, 3. Dez. 2013 (CET)
* '''3.12.''' - Nachdem hier noch keine Abklärung stattfand, wie wir mit historischen Dingen, die Altösterreich betreffen, aber außerhalb der heutigen Landesgrenzen liegen, umgegehen, habe ich eine [[:Kategorie:Regiowiki:Altösterreich]] aufgemacht. In diese sollen "gerettete" Artikel aus Wikipedia übernommen werden, denn diese Thematik findet sonst kaum Interesse und wird daher kaum in anderen Wikis übernommen.--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 10:38, 3. Dez. 2013 (CET)


== November ==
=== November ===
* '''29.11.''' - Als höfliche Leute sagt man schon einmal ''danke''. In der Versionsgeschichte eines Artikels kann man das jeweils für Änderungen an den Autor - als Alternative zum Reverten :-) durch einen Klick unter '''danken'''--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:45, 29. Nov. 2013 (CET)
* '''29.11.''' - Als höfliche Leute sagt man schon einmal ''danke''. In der Versionsgeschichte eines Artikels kann man das jeweils für Änderungen an den Autor - als Alternative zum Reverten :-) durch einen Klick unter '''danken'''--[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 14:45, 29. Nov. 2013 (CET)
* '''29.11.''' -  Alex hat sich da heute nacht mächtig ins Zeug gelegt und das System mit ein paar nennenswerten Erweiterungen ausgestattet.  
* '''29.11.''' -  Alex hat sich da heute nacht mächtig ins Zeug gelegt und das System mit ein paar nennenswerten Erweiterungen ausgestattet.  
Zeile 93: Zeile 104:
*:super!  --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)  
*:super!  --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 23:34, 19. Nov. 2013 (CET)  
----
----
== 2018 ==
Mit 28. Mai wurde das RegiowikiAT unter den Schutzschirm von Wikimedia Österreich genommen, womit die Bestandsicherheit viel besser abgesichert werden konnte. Auch in techischer Hinsicht wird es Zug um Zug auf neuere Beine gestellt.


[[Kategorie:!Regiowiki]]
[[Kategorie:!Regiowiki]]
5.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü