NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2018: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 12: Zeile 12:
* Veranstaltungsverantwortlicher Gerhard Deutschmann, Kommandant der FF Gastern, die als Veranstalter auftritt
* Veranstaltungsverantwortlicher Gerhard Deutschmann, Kommandant der FF Gastern, die als Veranstalter auftritt
Weitere Mitglieder sind Harald Lieb, Christoph Österreicher, Alfred Wagner, [[Manfred Damberger]] (Bezirkskommandant des [[Bezirksfeuerwehrkommondo Waidhofen an der Thaya|BFKDO Waidhofen]]), Otmar Kadrnoschka, Gerhard Dangl, Rudolf Dangl, Siegfried Riedl und Erwin Miksch.
Weitere Mitglieder sind Harald Lieb, Christoph Österreicher, Alfred Wagner, [[Manfred Damberger]] (Bezirkskommandant des [[Bezirksfeuerwehrkommondo Waidhofen an der Thaya|BFKDO Waidhofen]]), Otmar Kadrnoschka, Gerhard Dangl, Rudolf Dangl, Siegfried Riedl und Erwin Miksch.
== Vorgesehenes Rahmenprogramm ==
Um auch die Bevölkerung neben den Feuerwehrmitgliedern ein Programm zu bieten, treten als regionale Musikgruppen ''Clarks'', die ''Langschläger'' und die ''Hotdogs'' auf, auch Discobetrieb wird in den Zelten geboten.
Neben den standardmäßigen Bewerben und dem [[Firecup]] wird eine Gruppe, bestehend aus niederösterreichischen Bürgermeistern antreten und eine Gruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos wird sich mit den [[Landesfeuerwehrrat (Dienstgrad)|Landesfeuerwehrräten]] messen.<ref>[https://www.noen.at/waidhofen/landesfeuerwehrbewerbe-feuerwehr-gastern-laedt-zum-besuch-landesfeuerwehrleistungsbewerbe-andreas-goldberger-fire-cup-manfred-damberger-lflb18-101090807 Feuerwehr Gastern lädt zum Besuch] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 27. Juni 2018 abgerufen am 28. Juni 2018</ref>


<!--
<!--