NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2018: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Vorbereitungen, Organisation und Durchführung ==
== Vorbereitungen, Organisation und Durchführung ==
Im April 2014 wurde von der [[Freiwillige Feuerwehr Gastern|Freiwilligen Feuerwehr Gastern]] das Projekt zur Durchührung der Landesfeuerwehrbewerbe dem Gemeinderat vorgelegt, nachdem bereits Ende 2013 die Idee den beiden Abschnittsfeuerwehrkommanden [[Abschnittsfeuerwehrkommando Raabs an der Thaya|Raabs an der Thaya]] und [[Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya|Waidhofen an der Thaya]] - Gastern selbst gehört ja zum Abschnitt [[Abschnittsfeuerwehrkommando Dobersberg|Dobersberg]] - vorgestellt wurde. Auch das Bewerbslogo mit einem [[w:Tiger|Tiger]] wurde im Frühjahr 2014 von Harald Lieb, Kommandant-Stellvertreter der FF-Gastern, erstellt. Dieser wurde auch aufs Feuerwehrhaus von Gastern gemalt.  
Im April 2014 wurde von der [[Freiwillige Feuerwehr Gastern|Freiwilligen Feuerwehr Gastern]] das Projekt zur Durchührung der Landesfeuerwehrbewerbe dem Gemeinderat vorgelegt, nachdem bereits Ende 2013 die Idee den beiden Abschnittsfeuerwehrkommanden [[Abschnittsfeuerwehrkommando Raabs an der Thaya|Raabs an der Thaya]] und [[Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya|Waidhofen an der Thaya]] - Gastern selbst gehört ja zum Abschnitt [[Abschnittsfeuerwehrkommando Dobersberg|Dobersberg]] - vorgestellt wurde. Auch das Bewerbslogo mit einem [[w:Tiger|Tiger]] wurde im Frühjahr 2014 von Harald Lieb, Kommandant-Stellvertreter der FF-Gastern, erstellt. Dieser wurde auch aufs Feuerwehrhaus von Gastern gemalt. Unterstützt wird die Wehr von allen 119 Wehren des [[Bezirk Waidhofen an der Thaya|Waidhofens]].


Die kommenden Monaten wurden dazu genutzt um Erfahrungen in der aktuell veranstaltenden Wehr, der [[FF Retz]] zu sammeln. [[FF Retz]] folgte [[FF Mank]] dann [[FF Zistersdorf]] und schlussendlich [[FF St. Pölten]].
Die kommenden Monaten wurden dazu genutzt um Erfahrungen in der aktuell veranstaltenden Wehr, der [[FF Retz]] zu sammeln. [[FF Retz]] folgte [[FF Mank]] dann [[FF Zistersdorf]] und schlussendlich [[FF St. Pölten]].

Navigationsmenü