Johann Messenbeck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Durch seine Einheirat in die Familie Würfel gelang Johann Messenbeck der entscheidende Schritt zu seinem späteren Wohlstand. Er ließ sich in [[Maria Lanzendorf|Lanzendorf]] bei [[Wien]] nieder. Neben nennenswerten Grundbesitz in [[Paasdorf]] bei [[Mistelbach]], war er auch in [[Laa]] und Himberg reich begütert. Für die Kirche in Himberg, in der sich bis ins 16. Jahrhundert ein Stifterbild befand, dass ihn mit seiner Familie darstellt, sind mehrere Stiftungen von ihm belegt. Aus nicht geklärten Gründen löste er um 1394 die von [[Hartneid von Winkl]] durch Ulrich von Zelking gepfändeten Güter, darunter die [[Burg Inning]] bei Hürm (heute Teil von [[Melk]] aus.
Durch seine Einheirat in die Familie Würfel gelang Johann Messenbeck der entscheidende Schritt zu seinem späteren Wohlstand. Er ließ sich in [[Maria Lanzendorf|Lanzendorf]] bei [[Wien]] nieder. Neben nennenswerten Grundbesitz in [[Paasdorf]] bei [[Mistelbach]], war er auch in [[Laa]] und Himberg reich begütert. Für die Kirche in Himberg, in der sich bis ins 16. Jahrhundert ein Stifterbild befand, dass ihn mit seiner Familie darstellt, sind mehrere Stiftungen von ihm belegt. Aus nicht geklärten Gründen löste er um 1394 die von [[Hartneid von Winkl]] durch Ulrich von Zelking gepfändeten Güter, darunter die [[Burg Inning]] bei Hürm (heute Teil von [[Melk]]) aus.


== Literatur ==
== Literatur ==
5.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü