Bianca Maria Sforza: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 21: Zeile 21:


=== Wien ===
=== Wien ===
* In den Beständen der [[Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] befindet sich einige Bücher, die einmal in ihrem Besitz waren.<ref>vgl. Alois Haidinger: ''Gebetbücher für Friedrich III. und Eleonore''. In: Andreas Fingernagel (Hrsg.): ''Goldene Zeiten''. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance. Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Quaternio Verlag, Luzern, 2015. ISBN 978-3-905924-32-9 / ISBN 978-3-905924-46-6, S. 68f.</ref>
* In den Beständen der [[Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] befindet sich einige sehr qualitätsvolle Werke der oberitalienischen Buchkunst, die einmal in ihrem Besitz waren.<ref>vgl. Maria Theisen: ''Geschenke und Widmungen an Bianca Maria Sforza und Maximilian''. In: Andreas Fingernagel (Hrsg.): ''Goldene Zeiten''. Meisterwerke der Buchkunst von der Gotik bis zur Renaissance. Katalogband zur Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek vom 20. November 2015 bis 21. Februar 2016. Quaternio Verlag, Luzern, 2015. ISBN 978-3-905924-32-9 / ISBN 978-3-905924-46-6, S. 87-91</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü