Regiowiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 880: Zeile 880:
!Autoren
!Autoren
|-
|-
|1  ||05.03.||120 Jahre Sankt Gabriel, Persönlichkeiten: [[w:Johann II. (Liechtenstein)|Fürst Johann II von und zu Liechtenstein]] - Der alte Dankstein in Hinterbrühl - [[w:Protestantenstein|Ein Denk-Mal in Mödling – gestern und heute]] (Mödling – Gumpoldskirchen) - Die Barockorgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in Breitenfurt ||H. Hubatsch [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz H. Kretz H. Schmitt Bilder: St. Gabriel, Fürst Johann II, Burg Liechtenstein, Kirche Gießhübl, Dankstein Hinterbrühl, [[Protestantenstein]], Orgel Breitenfurt
|1  ||05.03.||120 Jahre Sankt Gabriel Persönlichkeiten: [[w:Johann II. (Liechtenstein)|Fürst Johann II von und zu Liechtenstein]] - Der alte Dankstein in Hinterbrühl - [[w:Protestantenstein|Ein Denk-Mal in Mödling – gestern und heute]] (Mödling – Gumpoldskirchen) - Die Barockorgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in Breitenfurt ||H. Hubatsch [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] H. Kretz H. Kretz H. Schmitt Bilder: St. Gabriel, Fürst Johann II, Burg Liechtenstein, Kirche Gießhübl, Dankstein Hinterbrühl, [[Protestantenstein]], Orgel Breitenfurt
|-
|-
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: [[w:Klemens Maria Hofbauer]] (Ma. Enzersdorf) - Bäche, Mühlen und stössige mulherrn im landesfürstlichen Markt Perchtoldsdorf des 16. – 18. Jahrhunderts  200 Jahre Husarentempel (Mödling), Persönlichkeiten: Prof. Mag. Dr. Theo Fischlein starb am 1. Mai 2009 im 86. Lebensjahr - Medilihha – ein neues Forum zur Mödlinger Stadtgeschichte Mödling – die Perle des Wienerwaldes – Sommerausstellung im Thonetschlössl ||H. Hubatsch T. Kowarsch-Wache J. Müller H. Stocker ubk ubk Bilder: K. M. Hofbauer, Skizze Mühlen in Perchtoldsdorf, Husarentempel, Th. Fischlein, Museum Mödling - Thonetschlössl
|2  ||05.06.||Persönlichkeiten: [[w:Klemens Maria Hofbauer]] (Ma. Enzersdorf) - Bäche, Mühlen und ''stössige mulherrn'' im landesfürstlichen Markt Perchtoldsdorf des 16. – 18. Jahrhunderts  - 200 Jahre Husarentempel (Mödling) - Persönlichkeiten: Prof. Mag. Dr. Theo Fischlein starb am 1. Mai 2009 im 86. Lebensjahr - Medilihha – ein neues Forum zur Mödlinger Stadtgeschichte Mödling – die Perle des Wienerwaldes – Sommerausstellung im Thonetschlössl ||H. Hubatsch T. Kowarsch-Wache J. Müller H. Stocker ubk ubk Bilder: K. M. Hofbauer, Skizze Mühlen in Perchtoldsdorf, Husarentempel, Th. Fischlein, Museum Mödling - Thonetschlössl
|-
|-
|3  ||05.09.||Die Burg auf dem Kalkberg (Kalksburg), Persönlichkeiten: Die beiden Guntramsdorfer Bischöfe: [[w:Josef Schoiswohl]] und [[w:Jakob Weinbacher]] 140 Jahre [[Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf|Perchtoldsdorfer Feuerwehr]], Die Spitalskirche erhält eine Stimme (Perchtoldsdorf), Wir tragen Niederösterreich. [[Dirndlgwandsonntag]] am 13. September 2009 ||H. Steiner [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Kalksburg, Skizze Liesing- u. Güttenbachtal, J. Schoiswohl, J. Weinbacher, Wappen, Bilder Feuerwehr, Orgel Spitalskirche Perchtoldsdorf
|3  ||05.09.||Die Burg auf dem Kalkberg (Kalksburg) - Persönlichkeiten: Die beiden Guntramsdorfer Bischöfe: [[w:Josef Schoiswohl]] und [[w:Jakob Weinbacher]] 140 Jahre [[Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf|Perchtoldsdorfer Feuerwehr]], Die Spitalskirche erhält eine Stimme (Perchtoldsdorf), Wir tragen Niederösterreich. [[Dirndlgwandsonntag]] am 13. September 2009 ||H. Steiner [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl ubk Bilder: Panorama Kalksburg, Skizze Liesing- u. Güttenbachtal, J. Schoiswohl, J. Weinbacher, Wappen, Bilder Feuerwehr, Orgel Spitalskirche Perchtoldsdorf
|-
|-
|4  ||05.12.||Wer war der erste Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommandant ? Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Frieshaimerhof – Landsbergerhof – Kühlmaierhof)  (1) 1809 – Die Franzosen in Vösendorf 200 Jahre Perchtoldsdorfer Deutschmeister ||Ch. Fastl H. Hubatsch W. Weber G. Gatscher-Riedl Bilder: F. Schiner, J. Kaudelle, Ch. Fastl, Friesheimerhof Ma. Enzersdorf, P. Jordan, Kaserne Deutschmeister Perchtoldsdorf
|4  ||05.12.||Wer war der erste Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommandant ? Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf (Frieshaimerhof – Landsbergerhof – Kühlmaierhof)  (1) 1809 – Die Franzosen in Vösendorf 200 Jahre Perchtoldsdorfer Deutschmeister ||Ch. Fastl H. Hubatsch W. Weber G. Gatscher-Riedl Bilder: F. Schiner, J. Kaudelle, Ch. Fastl, Friesheimerhof Ma. Enzersdorf, P. Jordan, Kaserne Deutschmeister Perchtoldsdorf

Navigationsmenü