Regiowiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1.024: Zeile 1.024:
|-
|-
|4||05.12||Die Stilllegung des 360ers hat Wien kleiner gemacht – Von der Dampftramway  zur vor 50 Jahren eingestellt. Wr. Straßenbahnlinie: Buch- und Videotipps zur Geschichte von Dampftramway und 360er - Die Friedhöfe in Vösendorf - Eine Geschichte vom Waldfriedhof und dem Doktorberg in Kaltenleutgeben - Peter Nics (+): Kaltenleutgeben von damals bis heute: Buchbesprechung - Blau-gelber Zungenschlag für Fortgeschrittene: Buchbesprechung - Bildband Heinrich Wassmuth: Buchbesprechung  - Der Paulinenhof: Buchbesprechung - Mein altes Mödling: Buchbesprechung  - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mödling, Festschrift: Buchbesprechung ||G. Gatscher-Riedl, J. Stoik, H. Steiner  
|4||05.12||Die Stilllegung des 360ers hat Wien kleiner gemacht – Von der Dampftramway  zur vor 50 Jahren eingestellt. Wr. Straßenbahnlinie: Buch- und Videotipps zur Geschichte von Dampftramway und 360er - Die Friedhöfe in Vösendorf - Eine Geschichte vom Waldfriedhof und dem Doktorberg in Kaltenleutgeben - Peter Nics (+): Kaltenleutgeben von damals bis heute: Buchbesprechung - Blau-gelber Zungenschlag für Fortgeschrittene: Buchbesprechung - Bildband Heinrich Wassmuth: Buchbesprechung  - Der Paulinenhof: Buchbesprechung - Mein altes Mödling: Buchbesprechung  - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mödling, Festschrift: Buchbesprechung ||G. Gatscher-Riedl, J. Stoik, H. Steiner  
|}
=== 2018 ===
{|class = "wikitable"
!Ausgabe
!Datum
!Themen
!Autoren
|-
|1||05.03. || Die Reformation im Raum um Mödling - Der mechanische Taschenrechner, sein Erfinder Curt Herzstark und Perchtoldsdorf - Kaltenleutgebner Bahn wieder unter Dampf - Byzanzausstellung mit Mödling-Bezug (Ausstellung ) - Die umkämpfte Republik (Ausstellung ) - Opus magnum zur Vösendorfer Ortsgeschichte (Buchbesprechung) - Neues historisches Medium für Breitenfurt (Buchbesprechung) - Bahngeschichte der Region neu aufgelegt (Buchbesprechung) ||G. Gatscher-Riedl - J. Stoik - H. Steiner
|-
|2 ||05.06. ||Rauschhafter Jubel und geräuschlose Grausamkeit (Bezirk Mödling) - Gedenkfeiern bei KZ-Außenlagern im Mödlinger Raum - Indisches Flair in Gaaden – Mirabehn (Madeleine Slade) auf den Spuren Beethovens -
Das Hennersdorfer Flugfeld 1916 – 1919 - Eine Notiz im komplexen Privatleben Berthold Brechts: „Du kannst mir nach Vösendorf schreiben“ - Gedächtnisausstellung Rudolf Schmidt (Ausstellung) - Ausflugs-Erlebnis – Stadtführer Mödling - Perchtoldsdorfer Potpourri  || G. Gatscher-Riedl - I. Gälzer - J. Stoik
|-
|3 ||05.09. ||Egon Schiele: „Auch Mödling will ich malen. Vielleicht auch Perchtoldsdorf und Gumpoldskirchen“ - Vom Francisco-Josephinum zum Neusiedlerviertel (Mödling) - Die Perchtoldsdorfer „Theresienau“ u. Fritz von Herzmanovsky-Orlando – z. 90jähr. Jubiläum v. „Der Gaulschreck im Rosennetz“ - Auch Kaltenleutgeben hatte einen Liechtenstein-Tempel - Gedenken an Schwester Maria Restituta Kafka (Mödling) - Buchbesprechungen ||G. Gatscher-Riedl - H. Steiner
|-
|4 ||05.12.||Ein schwarz-gelbes Requiem (Franz Theodor Csokor – Mödling) - Ferdinand Schirnböck – Großmeister im Kupferstich (Perchtoldsdorf) (Buchbesprechung) - Bemerkenswerte Häuser in Maria Enzersdorf - Zwei Generationen großer jüdische Stimmen in Perchtoldsdorf (Rafael Moor und Joseph Schmidt) - Hohe Ehrung (Christian Wöhrleitner) und Neuerscheinung in Wiener Neudorf (Buchbesprechung)
|}
|}


[[Kategorie:Regiowiki:Projekt Niederösterreich]]
[[Kategorie:Regiowiki:Projekt Niederösterreich]]

Navigationsmenü