Benutzer Diskussion:Georg schrank: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


== [[Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf]] ==
== [[Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf]] ==
Hallo Georg, nochmals willkommen, ich freue mich dass du "deinen" ursprünglichen Artikel wiederbelebt hast und etwas ergänzt. Noch ein kleiner Tipp: Ich weiß dass du die Sachen aus deinem Erlebnis weist. Wir möchten aber auch lexikalische Qualität schauen. Das bedeutet, dass auch hier möglichst Belege gesetzt werden. >Es ist sicher nocht so streng wie Wikipedia (siehe [[de-wp:WP:Belege]]) Aber wenn du jetzt z.Bsp. die Muttertagsfeier dazuschreibst. Vielleicht steht das auch wo in einer Lokalzeitung auf der Kindergartenhomepage oder wo anders.  Wenn du das dazuschreibst, hat das mehrere Vorteile. Der Leser muss sich nicht fragen: Stimmt das? Kann ich das glauben. Je mehr wir werden, so könnte doch einer dem anderen was ändern ohne dass es gleich auffällt. Ein Glaubwürdigkeit wollen wir ja insgesamt erreichen. Der zweite Vorteil: Du selbst weißt auch nach Jahren, wo das her ist. Ein dritter Vorteil ist, dass du unter Umständen einen Satz dazu schreibst und in der Zeitung steht noch zusätzlich über das ganze etwas, was eine INfo dem Leser geben könnte. SO jetzt genug geschwafelt - es sollen nur Tipps sein, wie gute Artikel geschrieben werden sollen. -WEnn du dazu Fragen dazu hast, stelle sie, nur so kann man diskutieren. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:28, 27. Mär. 2014 (CET)
Hallo Georg, nochmals willkommen, ich freue mich dass du "deinen" ursprünglichen Artikel wiederbelebt hast und etwas ergänzt. Noch ein kleiner Tipp: Ich weiß dass du die Sachen aus deinem Erlebnis weist. Wir möchten aber auch lexikalische Qualität schauen. Das bedeutet, dass auch hier möglichst Belege gesetzt werden. >Es ist sicher nocht so streng wie Wikipedia (siehe [[wp-de:WP:Belege]]) Aber wenn du jetzt z.Bsp. die Muttertagsfeier dazuschreibst. Vielleicht steht das auch wo in einer Lokalzeitung auf der Kindergartenhomepage oder wo anders.  Wenn du das dazuschreibst, hat das mehrere Vorteile. Der Leser muss sich nicht fragen: Stimmt das? Kann ich das glauben. Je mehr wir werden, so könnte doch einer dem anderen was ändern ohne dass es gleich auffällt. Ein Glaubwürdigkeit wollen wir ja insgesamt erreichen. Der zweite Vorteil: Du selbst weißt auch nach Jahren, wo das her ist. Ein dritter Vorteil ist, dass du unter Umständen einen Satz dazu schreibst und in der Zeitung steht noch zusätzlich über das ganze etwas, was eine INfo dem Leser geben könnte. SO jetzt genug geschwafelt - es sollen nur Tipps sein, wie gute Artikel geschrieben werden sollen. -WEnn du dazu Fragen dazu hast, stelle sie, nur so kann man diskutieren. --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:28, 27. Mär. 2014 (CET)
PS: Darf ich dich auf deiner Benutzerseite, die noch leer ist als Bneutzer aus dem Bezirk Graz-Umgebung einordnen. Die Frage, weil Benutzerseiten sind üblciherweise für andere tabu. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:28, 27. Mär. 2014 (CET)
PS: Darf ich dich auf deiner Benutzerseite, die noch leer ist als Bneutzer aus dem Bezirk Graz-Umgebung einordnen. Die Frage, weil Benutzerseiten sind üblciherweise für andere tabu. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 18:28, 27. Mär. 2014 (CET)

Navigationsmenü