1955: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
298 Bytes hinzugefügt ,  29. April 2020
Zeile 4: Zeile 4:
[[Datei:Bundesgesetzblatt (Austria) 1955 1151.jpg|hochkant|mini|Das Bundesgesetz über die Neutralität]]
[[Datei:Bundesgesetzblatt (Austria) 1955 1151.jpg|hochkant|mini|Das Bundesgesetz über die Neutralität]]
* Im Februar wurde das letzte Todesurteil auf österreichischem Boden durch die amerikanische [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|Besatzungsmacht]] vollstreckt. Ein Lageraufseher des [[w:KZ Mauthausen|KZ Mauthausen]] wurde nach alliiertem Recht zum Tode verurteilt.
* Im Februar wurde das letzte Todesurteil auf österreichischem Boden durch die amerikanische [[w:Besetztes Nachkriegsösterreich|Besatzungsmacht]] vollstreckt. Ein Lageraufseher des [[w:KZ Mauthausen|KZ Mauthausen]] wurde nach alliiertem Recht zum Tode verurteilt.
* [[1995]]: Österreich unterzeichnet als zehntes Land das [[w:Schengener Abkommen|Schengener Abkommen]].<ref name =oön>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-28-april;art209543,3253837 Das Geschah am 28. April] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 29. April 2020</ref>
* Am [[15. Mai]] wird im Wiener [[w:Schloss Belvedere|Belvedere]] der [[w:Österreichischer Staatsvertrag|Staatsvertrag]] unterzeichnet, der die Besatzungszeit nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] am [[25. Oktober]] beendet.
* Am [[15. Mai]] wird im Wiener [[w:Schloss Belvedere|Belvedere]] der [[w:Österreichischer Staatsvertrag|Staatsvertrag]] unterzeichnet, der die Besatzungszeit nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] am [[25. Oktober]] beendet.
* Der [[27. Juli]] wird als das Ende der [[w:B-Gendarmerie|B-Gendarmerie]], der Vorgängerorganisation des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]], gesehen.
* Der [[27. Juli]] wird als das Ende der [[w:B-Gendarmerie|B-Gendarmerie]], der Vorgängerorganisation des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]], gesehen.

Navigationsmenü