Leona König: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (30 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[w:Prostějov|Prostějov]] in  Tschechien) ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises [[w:Goldene Note|Goldene Note]] und Gründerin sowie Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.
'''Leona König''' (* [[17. Juni]] [[1981]] in [[Prostějov]], [[Tschechien]]) ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises [[Goldene Note]] und Gründerin sowie Obfrau des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder.


== Leben ==
== Leben ==
König wuchs in Prag auf und studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[Wirtschaftsuniversität Prag]].
König wuchs in [[w:Prag|Prag]] auf und studierte Wirtschaftswissenschaften an der [[w:Wirtschaftsuniversität Prag|Wirtschaftsuniversität Prag]].


Als Obfrau und Gründerin des Vereins und des Musik-Förderpreises „[[Goldene Note]]“ setzt sie sich für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Bereich der klassischen Musik ein. Seit 2016 unterstützt sie die Förderung hochbegabter Nachwuchstalente auf ehrenamtlicher Basis.
Als Obfrau und Gründerin des Vereins und des Musik-Förderpreises „Goldene Note“ setzt sie sich für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Bereich der klassischen Musik ein. Seit 2016 unterstützt sie die Förderung hochbegabter Nachwuchstalente auf ehrenamtlicher Basis.


Für ihren Einsatz im Bereich der Nachwuchsförderung wurde sie in der Kategorie Kulturerbe bei „Austria 20“ ([[Österreicher des Jahres]]) ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://diepresse.com/unternehmen/austria20/index.do |titel=Austria 20 « Unternehmen « DiePresse.com |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=04 09 2020 um 13:21 von Teresa Schaur-Wünsch |url=https://www.diepresse.com/5859167/leona-konig-damit-kein-talent-vergessen-wird |titel=Leona König: Damit kein Talent vergessen wird |datum=2020-09-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.diepresse.com/5886320/die-osterreicher-des-jahres-2020#slide-9 |titel=Die Österreicher des Jahres 2020|abruf=2020-10-22|autor=|werk=[[Die Presse]]}}</ref>
Für ihren Einsatz im Bereich der Nachwuchsförderung wurde sie in der ''Kategorie Kulturerbe'' bei „Austria 20“ ([[w:Österreicher des Jahres|Österreicher des Jahres]]) ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://diepresse.com/unternehmen/austria20/index.do |titel=Austria 20 « Unternehmen « DiePresse.com |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=04 09 2020 um 13:21 von Teresa Schaur-Wünsch |url=https://www.diepresse.com/5859167/leona-konig-damit-kein-talent-vergessen-wird |titel=Leona König: Damit kein Talent vergessen wird |datum=2020-09-04 |abruf=2020-10-13 }}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.diepresse.com/5886320/die-osterreicher-des-jahres-2020#slide-9 |titel=Die Österreicher des Jahres 2020|abruf=2020-10-22|autor=|werk=[[w:Die Presse|Die Presse]]}}</ref>


König war 13 Jahre mit dem Industriellen Peter König verheiratet, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.woman.at/a/leona-koenig-leben-society |titel=Leona König: Ein Leben abseits des Society-Trubels |datum=2019-05-03 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref> Sie ist heute mit dem italienischen Sportmanager Federico Pastorello liiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://forbes.it/2019/11/04/federico-pastorello-lukaku-inter-procuratore-sportivo/ |titel=Federico Pastorello, il procuratore sportivo che ha portato Lukaku all'Inter |werk=Forbes Italia |datum=2019-11-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=it-IT}}</ref>
König war 13 Jahre mit dem Industriellen Peter König verheiratet, mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.woman.at/a/leona-koenig-leben-society |titel=Leona König: Ein Leben abseits des Society-Trubels |datum=2019-05-03 |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref> Sie ist heute mit dem italienischen Sportmanager Federico Pastorello liiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://forbes.it/2019/11/04/federico-pastorello-lukaku-inter-procuratore-sportivo/ |titel=Federico Pastorello, il procuratore sportivo che ha portato Lukaku all'Inter |werk=Forbes Italia |datum=2019-11-04 |abruf=2020-10-13 |sprache=it-IT}}</ref>


König gilt als Mitglied der österreichischen Society und ist als solches immer wieder Gegenstand von Medienberichten über ihre Person und über ihren Verein in Österreich<ref>{{Internetquelle |url=https://sheconomy.at/artikel/kopf-der-woche-leona-koenig |titel=Kopf der Woche: Leona König |abruf=2020-10-13 |sprache=en-US}}</ref>, sowie über internationale Grenzen hinweg. Sie bereits war auf dem Cover mehrerer Magazinen und Zeitungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lofficiel.at/fashion/koenigsdisziplin-philanthropin-leona-koenig-gibt-exklusive-einblicke-in-die-welt-der-haute-couture |titel=Leona König |abruf=2020-10-13 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ccercle.com/leona-konig/ |titel=Leona König {{!}} Ccercle |abruf=2020-10-13 |sprache=ru}}</ref>
König gilt als Mitglied der österreichischen Society und ist als solches immer wieder Gegenstand von Medienberichten über ihre Person und über ihren Verein in Österreich<ref>{{Internetquelle |url=https://sheconomy.at/artikel/kopf-der-woche-leona-koenig |titel=Kopf der Woche: Leona König |abruf=2020-10-13 |sprache=en-US}}</ref>, sowie über internationale Grenzen hinweg. Sie bereits war auf dem Cover mehrerer Magazinen und Zeitungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lofficiel.at/fashion/koenigsdisziplin-philanthropin-leona-koenig-gibt-exklusive-einblicke-in-die-welt-der-haute-couture |titel=Leona König |abruf=2020-10-13 }}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ccercle.com/leona-konig/ |titel=Leona König {{!}} Ccercle |abruf=2020-10-13 |sprache=ru}}</ref>


== Verein IMF – Internationaler Verein zur Förderung hochbegabter Kinder ==
== Wirken ==
Leona König gründete im Frühjahr 2016 den Verein IMF – Internationaler Verein zur Förderung hochbegabter Kinder mit Sitz in Wien, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochbegabte Kinder zwischen fünf und 18 Jahren bei ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern, und verfolgt das Interesse, klassische Musik einem breiteren Publikum, vor allem auch der jungen Generation, zugänglich zu machen.  Diese Unterstützung erfolgt durch die Organisation von altersgerechten Masterclasses<ref>{{Internetquelle |url=https://www.praha1.cz/talentovani-umelci-z-ruznych-koutu-sveta-okouzlili-sal-hamu/ |titel=Talentovaní umělci z různých koutů světa okouzlili sál HAMU |werk=Praha 1 |datum=2018-08-17 |abruf=2020-10-13 |sprache=cs-CZ}}</ref>, Auditions und Konzerten.<ref>{{Internetquelle |url=https://madonna.oe24.at/magazin/benefiz-konzert-fuer-hochbegabte-kids/257733669 |titel=Benefiz-Konzert für hochbegabte Kids |datum=2016-11-07 |abruf=2020-10-13}}</ref>
Leona König gründete im Frühjahr 2016 den Verein ''IMF – Internationaler Verein zur Förderung hochbegabter Kinder'' mit Sitz in Wien, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochbegabte Kinder zwischen fünf und 18 Jahren bei ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern, und verfolgt das Interesse, klassische Musik einem breiteren Publikum, vor allem auch der jungen Generation, zugänglich zu machen.  Diese Unterstützung erfolgt durch die Organisation von altersgerechten Masterclasses<ref>{{Internetquelle |url=https://www.praha1.cz/talentovani-umelci-z-ruznych-koutu-sveta-okouzlili-sal-hamu/ |titel=Talentovaní umělci z různých koutů světa okouzlili sál HAMU |werk=Praha 1 |datum=2018-08-17 |abruf=2020-10-13 |sprache=cs-CZ}}</ref>, Auditions und Konzerten.<ref>{{Internetquelle |url=https://madonna.oe24.at/magazin/benefiz-konzert-fuer-hochbegabte-kids/257733669 |titel=Benefiz-Konzert für hochbegabte Kids |datum=2016-11-07 |abruf=2020-10-13}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 22: Zeile 21:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-10-14}}
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-10-14|WIKIDATA=Q100330003}}


{{SORTIERUNG:Konig, Leona}}
{{SORTIERUNG:Konig, Leona}}
[[:Kategorie:Österreicher des Jahres]]
[[Kategorie:Philantrop]]
[[:Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher des Jahres]]
[[:Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[:Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
 
[[Kategorie:Geboren in Tschechien]]
{{Personendaten
[[Kategorie:Frau]]
|NAME=König, Leona
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Vereinsgründerin
|GEBURTSDATUM=17. Juni 1981
|GEBURTSORT=[[Prostějov]], [[Tschechien]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Navigationsmenü