Christian Kutsam: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Christian Kutsam.jpg|mini|hochkant|Portrait von Christian Kutsam]]
'''Christian Kutsam''' (* [[4. Jänner]] [[1961]] in [[Steyr]], Oberösterreich) ist [[w:Unternehmer|Unternehmer]] und [[w:Interessenvertretung|Interessensvertreter]]. Als solcher weist er regelmäßig auf die negativen Auswirkungen überbordender Bürokratie auf kleine und mittelgroße Unternehmungen hin und setzt sich für Bewusstseinsbildung für regionales Einkaufen bei der jungen Generation ein.<ref>https://www.wko.at/branchen/ooe/handel/OOeW_26.5._Bewusstseinsbildung-zum-Einkaufen_Prof.Gugelhupf.pdf</ref>
'''Christian Kutsam''' (* [[4. Jänner]] [[1961]] in [[Steyr]], Oberösterreich) ist [[w:Unternehmer|Unternehmer]] und [[w:Interessenvertretung|Interessensvertreter]]. Als solcher weist er regelmäßig auf die negativen Auswirkungen überbordender Bürokratie auf kleine und mittelgroße Unternehmungen hin und setzt sich für Bewusstseinsbildung für regionales Einkaufen bei der jungen Generation ein.<ref>https://www.wko.at/branchen/ooe/handel/OOeW_26.5._Bewusstseinsbildung-zum-Einkaufen_Prof.Gugelhupf.pdf</ref>
[[File:Christian Kutsam.jpg|thumb|Portrait von Kommerzialrat Mag. Christian Kutsam]]


==Leben==
==Leben==
Christian Kutsam, der älteste von drei Geschwistern, wurde 1961 als Sohn des Schneiders Erhard Kutsam und seiner Frau Rosa Kutsam geboren und wuchs in Bad Hall direkt über dem Modehaus auf, welches seine Eltern 1959 eröffneten. Nach vier Jahren am Michaelagymnasium in Steyr besuchte er die [[w:Handelsakademie|Handelsakademie]] in Steyr.  Dort lernte er seine Frau Roswitha Kutsam kennen. Bereits während dieser Zeit arbeitete er regelmäßig im Unternehmen mit. Gemeinsam studierten die Beiden Handelswissenschaften an der [[w:Universität Linz|Universität Linz]]. Im Jahr 1986 übernahmen sie die Geschäftsleitung des elterlichen Unternehmens [https://mode-erleben.at Modehaus Kutsam] in [[Bad Hall]].
Christian Kutsam, der älteste von drei Geschwistern, wurde 1961 als Sohn des Schneiders Erhard Kutsam und seiner Frau Rosa Kutsam geboren und wuchs in Bad Hall direkt über dem Modehaus auf, welches seine Eltern 1959 eröffneten. Nach vier Jahren am Michaelagymnasium in Steyr besuchte er die [[w:Handelsakademie|Handelsakademie]] in Steyr.  Dort lernte er seine Frau Roswitha Kutsam kennen. Bereits während dieser Zeit arbeitete er regelmäßig im Unternehmen mit. Gemeinsam studierten die Beiden Handelswissenschaften an der [[w:Universität Linz|Universität Linz]]. Im Jahr 1986 übernahmen sie die Geschäftsleitung des elterlichen Unternehmens [https://mode-erleben.at Modehaus Kutsam] in [[Bad Hall]].


Christian und Roswitha Kutsam haben zwei Söhne: Johannes Behr-Kutsam (geb. 1985)  ist seit 2016 Geschäftsführer im Modehaus Kutsam. Michael Kutsam (geb. 1988) ist Geschäftsführer der [https://pepi.online Pepi GMBH], in welche die Softwareentwicklung eines Personaleinsatzplanungsprogramms im Jahr 2018 ausgegliedert wurde.
Christian und Roswitha Kutsam haben zwei Söhne. Johannes Behr-Kutsam (* 1985)  ist seit 2016 Geschäftsführer im Modehaus Kutsam. Michael Kutsam (* 1988) ist Geschäftsführer der ''Pepi GmbH'', in welche die Softwareentwicklung eines Personaleinsatzplanungsprogramms im Jahr 2018 ausgegliedert wurde.


==Unternehmer==
==Unternehmer==
In den Jahren 1989 expandierte das Modehaus nach [[Sierning]]. Ein Modehaus in [[Kirchdorf an der Krems]] folgte 1994. Im Jahr 2000 wurden zwei Modehäuser von der Firma Marchand in [[St. Valentin]] und in [[Schwertberg]] übernommen. Das Modehaus Kutsam beschäftigt 56 Mitarbeiter (Stand Oktober 2020) und ist als Tophandelsbetrieb zertifiziert.[https://www.wko.at/branchen/ooe/handel/top-handelsbetriebe-steyr-land.html] 
In den Jahren 1989 expandierte das Modehaus nach [[Sierning]]. Ein Modehaus in [[Kirchdorf an der Krems]] folgte 1994. Im Jahr 2000 wurden zwei Modehäuser von der Firma Marchand in [[St. Valentin]] und in [[Schwertberg]] übernommen.


Das Experiment mit kleineren gemieteten Lokalen auch in Einkaufszentren Fuß zu fassen brachte das Unternehmen kurzzeitig auch nach Steyr und Mauthausen. Mangels Erfolg wurde dieses Experiment 2012 mit der Schließung des Franchiseladens in Steyr beendet. <ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190909_OTS0162/das-modehaus-kutsam-feiert-60-jaehriges-jubilaeum-bild Das Modehaus Kutsam feiert 60-jähriges Jubiläum] auf OTS-APA vom 9. September 2019 abgerufen am 19. Oktober 2020</ref>
Das Experiment mit kleineren gemieteten Lokalen auch in Einkaufszentren Fuß zu fassen brachte das Unternehmen kurzzeitig auch nach Steyr und Mauthausen. Mangels Erfolg wurde dieses Experiment 2012 mit der Schließung des Franchiseladens in Steyr beendet. <ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190909_OTS0162/das-modehaus-kutsam-feiert-60-jaehriges-jubilaeum-bild Das Modehaus Kutsam feiert 60-jähriges Jubiläum] auf OTS-APA vom 9. September 2019 abgerufen am 19. Oktober 2020</ref>


Neben Mode verkauft und entwickelt das Unternehmen seit 2004 Softwarelösungen für Einzelhändler im deutschsprachigen Raum<ref>https://www.pepi.online/Home/Referenzen</ref>
Neben Mode verkauft und entwickelt das Unternehmen seit 2004 Softwarelösungen für Einzelhändler im deutschsprachigen Raum<ref>https://www.pepi.online/Home/Referenzen</ref>
<br />


==Interessensvertretung==
==Interessensvertretung==
Zeile 30: Zeile 29:
* Stellvertreter der Bundessparte Handel und Mitglied der Spartenkonferenz (seit 2015)
* Stellvertreter der Bundessparte Handel und Mitglied der Spartenkonferenz (seit 2015)
2015 wurde er Stellvertreter der Bundessparte Handel und Mitglied der Spartenkonferenz.
2015 wurde er Stellvertreter der Bundessparte Handel und Mitglied der Spartenkonferenz.
* Mitglied im Verwaltungsrat der Pensionsversicherungsanstalt<ref>{{Internetquelle |autor=PVA- Pensionsversicherungsanstalt |url=https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.856359&portal=pvaportal |titel=Verwaltungsrat |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
* Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Kreditgarantiegesellschaft<ref>{{Internetquelle |url=https://www.firmenabc.at/oberoesterreichische-kreditgarantiegesellschaft-m-b-h_MeQV |titel=Oberösterreichische Kreditgarantiegesellschaft m.b.H., Linz, Oberösterreich |abruf=2020-10-10}}</ref>
* Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Region Sierning
*Mitglied der Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.wko.at/service/funktionaer.html?rollenid=2334994 |titel=WKO Funktionär |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
* Spartenobmann der Sparte Handel in Oberösterreich (2014–2019)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wko.at/branchen/ooe/handel/neuer-spartenobmann-im-ooe-handel.html |titel=Neuer Spartenobmann im oö. Handel |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>


Christian Kutsam war Mitgründer des Golfplatzes in Bad Hall und viele Jahr Mitglied des Tourismusverbandes in Bad Hall. Er engagierte sich ebenso bei der Gründung des WIV (Wirtschaft in St. Valentin) und der Sierninger Kaufmannschaft.
Christian Kutsam war Mitgründer des Golfplatzes in Bad Hall und viele Jahr Mitglied des Tourismusverbandes in Bad Hall. Er engagierte sich ebenso bei der Gründung des WIV (Wirtschaft in St. Valentin) und der Sierninger Kaufmannschaft.
Zeile 35: Zeile 39:
==Soziales Engagement==
==Soziales Engagement==
Seit dem Jahr 2000 spendet das Modehaus Kutsam €138.000 an die Aktion [[w:Licht ins Dunkel|Licht ins Dunkel]]. Weiters werden Jugendeinewelt, Volontariat bewegt, Hemayat und das Diakoniewerk regelmäßig unterstützt. Mit der Kutsam Kunden App können Kunden Punkte an soziale Institutionen spenden. 2016 wurde der erste "Vereinsmeiertag" im Modehaus Kutsam zur Unterstützung und Vernetzung der lokalen Vereine in Sierning durchgeführt. 10% der Umsätze der Vereinsmitglieder wurden von Kutsam an die Vereine ausgeschüttet. Das Format wurde seither mehrfach an anderen Standorten wiederholt.<ref>https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-lokales/modehaus-kutsam-unterstuetzt-mit-dem-vereinsmeiertag-lokale-vereine_a1755905</ref> Die Plattform ''Daistwaslos.at''<ref>[https://Www.daistwaslos.at www.daistwaslos.at] abgerufen am 25. Oktober 2020</ref> wurde von Kutsam ins Leben gerufen um Vereinen der Region das Ankündigen von Veranstaltungen zu erleichtern. Bei der von Kutsam initiierten Veranstaltungsreihe ''KunstimKeller''<ref>[http://kunstimkeller.at KunstimKeller] abgerufen am 25. Oktober 2020</ref> in Sierning treten karitativ Künstler auf.
Seit dem Jahr 2000 spendet das Modehaus Kutsam €138.000 an die Aktion [[w:Licht ins Dunkel|Licht ins Dunkel]]. Weiters werden Jugendeinewelt, Volontariat bewegt, Hemayat und das Diakoniewerk regelmäßig unterstützt. Mit der Kutsam Kunden App können Kunden Punkte an soziale Institutionen spenden. 2016 wurde der erste "Vereinsmeiertag" im Modehaus Kutsam zur Unterstützung und Vernetzung der lokalen Vereine in Sierning durchgeführt. 10% der Umsätze der Vereinsmitglieder wurden von Kutsam an die Vereine ausgeschüttet. Das Format wurde seither mehrfach an anderen Standorten wiederholt.<ref>https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-lokales/modehaus-kutsam-unterstuetzt-mit-dem-vereinsmeiertag-lokale-vereine_a1755905</ref> Die Plattform ''Daistwaslos.at''<ref>[https://Www.daistwaslos.at www.daistwaslos.at] abgerufen am 25. Oktober 2020</ref> wurde von Kutsam ins Leben gerufen um Vereinen der Region das Ankündigen von Veranstaltungen zu erleichtern. Bei der von Kutsam initiierten Veranstaltungsreihe ''KunstimKeller''<ref>[http://kunstimkeller.at KunstimKeller] abgerufen am 25. Oktober 2020</ref> in Sierning treten karitativ Künstler auf.
==Funktionen==
*Mitglied im Verwaltungsrat der Pensionsversicherungsanstalt<ref>{{Internetquelle |autor=PVA- Pensionsversicherungsanstalt |url=https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.856359&portal=pvaportal |titel=Verwaltungsrat |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
*Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Kreditgarantiegesellschaft<ref>{{Internetquelle |url=https://www.firmenabc.at/oberoesterreichische-kreditgarantiegesellschaft-m-b-h_MeQV |titel=Oberösterreichische Kreditgarantiegesellschaft m.b.H., Linz, Oberösterreich |abruf=2020-10-10}}</ref>
*Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Region Sierning
*Mitglied der Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.wko.at/service/funktionaer.html?rollenid=2334994 |titel=WKO Funktionär |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
*2014–2019 Spartenobmann der Sparte Handel in Oberösterreich<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wko.at/branchen/ooe/handel/neuer-spartenobmann-im-ooe-handel.html |titel=Neuer Spartenobmann im oö. Handel |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>


==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
*2009: Red tape reduction Award der EU<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Bad-Haller-hilft-Firmen-100-Millionen-sparen;art68,183362 |titel=Bad Haller hilft Firmen 100 Millionen sparen |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
*2009: Red tape reduction Award der EU<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Bad-Haller-hilft-Firmen-100-Millionen-sparen;art68,183362 |titel=Bad Haller hilft Firmen 100 Millionen sparen |abruf=2020-10-10 |sprache=de}}</ref>
*2009: Silberne Handelsnadel der Sparte Handel der WKOÖ
*2009: Silberne Handelsnadel der Sparte Handel der WKOÖ

Navigationsmenü