Benutzer Diskussion:Karl Gruber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 194: Zeile 194:


Hallo [[User:Karl_Gruber|Karl]]. Eine spezielle Frage. Wir haben den Benutzer Reinhard Müller, der in den letzten Tagen immer wieder Änderungen in Commons und Wikidata und de.Wikipedia macht, die mE völlig falsch sind. Er verändert zB die Eintragungen zum "Europaschutzgebiet Lauteracher Ried", "Europaschutzgebiet Wiegensee", "Europaschutzgebiet Schuttfluhren Tafamunt" etc. alle auf den einfachen Namen "Lauteracher Ried", "Wiegensee", "Schuttfluren Tafamunt" etc. obwohl es natürlich ganz was anderes ist, da das jeweilige Europaschutzgebiet jeweils eine klar eingegrenzte Sache ist. Das "Lauteracher Ried" selbst ist weitaus größer, als das definierte Europaschutzgebiet. Der "Wiegensee" selbst ist als Ding wesentlich kleiner, áls das "Europaschutzgebiet Wiegensee" und auch die "Schuttfluren Tafamunt" sind größer als der geschützte Bereich im "Europaschutzgebiet Schuttfluren Tafamunt". Ich habe ihn in Bezug auf seine Änderung bzgl. dem "Europaschutzgebiet Bregenzerachschlucht" (das er in "Bregenzerachschlucht" ändern will, obwohl die weitaus größer ist) darauf angesprochen, aber er will hier einfach seinen Willen durchsetzen. Was meinst Du, soll ich ihn einfach machen lassen? Es ist so offensichtlich falsch, weswegen ich nicht verstehe, dass er das nicht selbst schon erkannt hat. SG, [[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]]) 06:20, 27. Okt. 2020 (UTC)
Hallo [[User:Karl_Gruber|Karl]]. Eine spezielle Frage. Wir haben den Benutzer Reinhard Müller, der in den letzten Tagen immer wieder Änderungen in Commons und Wikidata und de.Wikipedia macht, die mE völlig falsch sind. Er verändert zB die Eintragungen zum "Europaschutzgebiet Lauteracher Ried", "Europaschutzgebiet Wiegensee", "Europaschutzgebiet Schuttfluhren Tafamunt" etc. alle auf den einfachen Namen "Lauteracher Ried", "Wiegensee", "Schuttfluren Tafamunt" etc. obwohl es natürlich ganz was anderes ist, da das jeweilige Europaschutzgebiet jeweils eine klar eingegrenzte Sache ist. Das "Lauteracher Ried" selbst ist weitaus größer, als das definierte Europaschutzgebiet. Der "Wiegensee" selbst ist als Ding wesentlich kleiner, áls das "Europaschutzgebiet Wiegensee" und auch die "Schuttfluren Tafamunt" sind größer als der geschützte Bereich im "Europaschutzgebiet Schuttfluren Tafamunt". Ich habe ihn in Bezug auf seine Änderung bzgl. dem "Europaschutzgebiet Bregenzerachschlucht" (das er in "Bregenzerachschlucht" ändern will, obwohl die weitaus größer ist) darauf angesprochen, aber er will hier einfach seinen Willen durchsetzen. Was meinst Du, soll ich ihn einfach machen lassen? Es ist so offensichtlich falsch, weswegen ich nicht verstehe, dass er das nicht selbst schon erkannt hat. SG, [[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]]) 06:20, 27. Okt. 2020 (UTC)
:Das ist eine Philosophiefrage, die der Benennung. Das selbe Problem haben wir bei Bahnhof xy, ob der Bahnhof den Namen Xy trägt oder er Bahnhof xy heißt. Ich hab erst gestern ein ähliches Problem in [https://www.wikidata.org/w/index.php?title=Q31029152&type=revision&diff=1297958957&oldid=1297878735 einem tschechischen Datensatz] gehabt. So ist es hier scheinbar ähnlich heißt das Gebiet ''Europaschutzgebiet'' oder ist es eben ein ''Europaschutzgebiet''. Ich streit mich da nicht mehr herum und ich würde das auch dir empfehlen, nach dem Motto: Man kann sich ärgern, aber man muss nicht. ;-) - es gibt immer welche, die es besser wissen- auf alle Fälle darfst du dich nicht irgendwie provozieren lassen. da ziehst immer den kürzeren und es bringt nur Ärger. wenn er auf Ansprache nicht reagiert, dann kannst du ihn nur machen lassen, vielleicht erledigt sich manches von selber. --trotzdem super, was du an Artikeln schreibst und nicht entmutigen lassen. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-<small>-Mid Abstond  hoidn xund bleibn</small> 06:37, 27. Okt. 2020 (UTC)

Navigationsmenü