Burgenländische Sterze: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
kl stilistische Umformulierung
K (→‎Bohnensterz: Einfügen Bild)
(kl stilistische Umformulierung)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''burgenländische [[w:Sterz|Sterz]]''' ist eine einfache Mahlzeit bestehend aus Getreide, Fett und Milch oder Wasser. Speziell im Burgenland wurde früher vermehrt im Norden [[w:Rispenhirse|Rispenhirse]] verwendet, im Süden [[w:Kolbenhirse|Kolbenhirse]] und im Mittel-Burgenland [[w:Buchweizen|Buchweizen]]. Buchweizen und Maismehl hat heute allerdings beim Sterzkochen an Aktualität verloren und wurde durch das Weizenmehl verdrängt. <ref>Franz Maier-Bruck: ''Sterze und Schmarren'' In: ''Vom Essen auf dem Lande.'', 1999, S. 34.</ref>
Der '''burgenländische Sterz''' ist eine einfache Mahlzeit bestehend aus Getreide, Fett und Milch oder Wasser. Im Burgenland wurde früher vermehrt im Norden [[w:Rispenhirse|Rispenhirse]], im Süden [[w:Kolbenhirse|Kolbenhirse]] und im Mittel-Burgenland [[w:Buchweizen|Buchweizen]] zur Herstellung von [[w:Sterz|Sterz]] verwendet. Buchweizen und Maismehl hat heute allerdings beim Sterzkochen an Aktualität verloren und wurde durch das Weizenmehl verdrängt. <ref>Franz Maier-Bruck: ''Sterze und Schmarren'' In: ''Vom Essen auf dem Lande.'', 1999, S. 34.</ref>


[[File:Kolbenhirse.jpg|mini|hochkant|Kolbenhirse]]
[[File:Kolbenhirse.jpg|mini|hochkant|Kolbenhirse]]

Navigationsmenü