Markgraf Gerold: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Markgraf Gerold'' (* im 8. Jahrhundert; † 1. September 799, vermutlich im heutigen Niederösterreich]), in der Geschichtsforschung heute gewöhnlic…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Markgraf Gerold'' (* im 8. Jahrhundert; † [[1. September]] [[799]], vermutlich im heutigen Niederösterreich]), in der Geschichtsforschung heute gewöhnlich als '''Gerold in der Baar''' oder '''Gerold (II.) der Jüngere''' bekannt, war ein Schwager von [[Karl der Große|Karl dem Großen]]. Als Statthalter der "Awarischen Mark", die in der Geschichtsforschung des 19. Jahrhunderts als Vorgängerin von "Ostarrichi" gesehen wurde, avancierte er zum (fiktiven) ersten Markgrafen von Österreich. Als solcher hat er im heutigen Niederösterreich als Sagenfigur überlebt.
'''Markgraf Gerold''' (* im 8. Jahrhundert; † [[1. September]] [[799]], vermutlich im heutigen Niederösterreich]), in der Geschichtsforschung heute gewöhnlich als '''Gerold in der Baar''' oder '''Gerold (II.) der Jüngere''' bekannt, war ein Schwager von [[Karl der Große|Karl dem Großen]]. Als Statthalter der "Awarischen Mark", die in der Geschichtsforschung des 19. Jahrhunderts als Vorgängerin von "Ostarrichi" gesehen wurde, avancierte er zum (fiktiven) ersten Markgrafen von Österreich. Als solcher hat er im heutigen Niederösterreich als Sagenfigur überlebt.


== Markgraf Gerold in Legende und Sage ==
== Markgraf Gerold in Legende und Sage ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü