Franz Gottlieb von Salburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
de>Bormaschine
(LöA)
K (→‎Einleitung: Volrage)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=17|monat=Januar|jahr=2021|titel=Franz Gottlieb von Salburg|text=Er hat gelebt und wurde danach bestattet. Was aber macht ihn enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]]) 14:40, 17. Jan. 2021 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=17|monat=Januar|jahr=2021|titel=Franz Gottlieb von Salburg|text=Er hat gelebt und wurde danach bestattet. Was aber macht ihn enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]]) 14:40, 17. Jan. 2021 (CET)}}
----</noinclude>'''Franz Gottlieb von Salburg''', Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht [[Salburg]].
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|Der Babyelefant is no länger notwendig]]</small> 18:12, 17. Jan. 2021 (CET)}}
'''Franz Gottlieb von Salburg''', Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht [[Salburg]].


Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.  
Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.  


Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.<ref>{{Internetquelle |url=https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datucm=19010912&seite=4&zoom=33a |titel=ANNO-Linzer Volksblatt |abruf=2021-01-17}}</ref>
Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.<ref>{{ANNO|lvb|12|09|1901|4|Riedau|HERVORHEBUNG=Salburg}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü