2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
549 Bytes hinzugefügt ,  6. Mai 2021
Zeile 7: Zeile 7:
* [[1. Februar]]: Zum 100-jährigen Jubiläum der [[w:Kärntner Volksabstimmung|Kärntner Volksabstimmung]] erhält die slowenische Volksgruppe eine einmalige zusätzliche Förderung. Diese wird von der Bundesregierung beschlossen und erstmals auch in [[w:Slowenische Sprache|slowenischer Sprache]] veröffentlicht.<ref>[https://orf.at/#/stories/3199705/ Erstmals Gesetz auf Slowenisch veröffentlicht ] auf ORF vom 1. Februar 2021 abgerufen am 1. Februar 2021</ref>
* [[1. Februar]]: Zum 100-jährigen Jubiläum der [[w:Kärntner Volksabstimmung|Kärntner Volksabstimmung]] erhält die slowenische Volksgruppe eine einmalige zusätzliche Förderung. Diese wird von der Bundesregierung beschlossen und erstmals auch in [[w:Slowenische Sprache|slowenischer Sprache]] veröffentlicht.<ref>[https://orf.at/#/stories/3199705/ Erstmals Gesetz auf Slowenisch veröffentlicht ] auf ORF vom 1. Februar 2021 abgerufen am 1. Februar 2021</ref>
* [[13. April]]: Inmitten der schwersten Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre, der [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|Corona-Krisa]] tritt Gesundheitsminister [[w:Rudolf Anschober|Rudi Anschober]] aus persönlichen gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.<ref>[https://orf.at/stories/3208994/ Offene Worte zum Abschied] auf ORF vom 13. April 2021 abgerufen am 13. April 2021</ref> Als neuer Gesundheitsminister wird der Allgemeinmediziinier [[w:Wolfgang Mückstein|Wolfgang Mückstein]] vorgestellt.<ref>[https://orf.at/stories/3209005/ Mückstein wird Gesundheitsminister] auf ORF vom 13. April 2021 abgerufen am 13. April 2021</ref>
* [[13. April]]: Inmitten der schwersten Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre, der [[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|Corona-Krisa]] tritt Gesundheitsminister [[w:Rudolf Anschober|Rudi Anschober]] aus persönlichen gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.<ref>[https://orf.at/stories/3208994/ Offene Worte zum Abschied] auf ORF vom 13. April 2021 abgerufen am 13. April 2021</ref> Als neuer Gesundheitsminister wird der Allgemeinmediziinier [[w:Wolfgang Mückstein|Wolfgang Mückstein]] vorgestellt.<ref>[https://orf.at/stories/3209005/ Mückstein wird Gesundheitsminister] auf ORF vom 13. April 2021 abgerufen am 13. April 2021</ref>
* [[5. Mai]]: Erstmals in der Geschichte ersucht der [[w:Verfassungsgerichtshof (Österreich)|Verfassungsgerichtshof]] den Bundespräsidenten einen Entscheid zu exekutieren. Konkret geht es um die Herausgabe von Akten von [[w:Gernot Blümel|Finanzminister Blümel]] zur Einsicht beim [[w:Ibiza-Affäre#Untersuchungsausschuss|Ibiza-Untersuchungsausschuss]], die sich der Minister bisher weigerte, vorzulegen.<ref>[https://orf.at/stories/3212059/ „So etwas gab es in dieser Form noch nicht“] auf ORF vom 6. Mai 2021 abgerufen am 6. Mai 2021</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[30. April]]: Die [[w:ASFINAG|ASFINAG]] berichtet über archäologische Funde aus der [[w:Jungsteinzeit|Jungsteinzeit]] nahe [[Pöttsching]]. Die historischen Siedlungen wurden im Zuge der Verbreiterung der [[w:Mattersburger Schnellstraße|Mattersburger Schnellstraße S4]] gemacht und brachten übliche Keramik, von der verzierten Keramik, die eben dieses Verzierungsmuster von der damaligen Zeit trägt, bis hin zu Steingeräten zutage.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3101666/ Reste jungsteinzeitlicher Siedlung gefunden] auf [[ORF-Burgenland]] vom 30. April 2021 abgerufen am 30. April 2021</ref>
* [[30. April]]: Die [[w:ASFINAG|ASFINAG]] berichtet über archäologische Funde aus der [[w:Jungsteinzeit|Jungsteinzeit]] nahe [[Pöttsching]]. Die historischen Siedlungen wurden im Zuge der Verbreiterung der [[w:Mattersburger Schnellstraße|Mattersburger Schnellstraße S4]] gemacht und brachten übliche Keramik, von der verzierten Keramik, die eben dieses Verzierungsmuster von der damaligen Zeit trägt, bis hin zu Steingeräten zutage.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3101666/ Reste jungsteinzeitlicher Siedlung gefunden] auf [[ORF-Burgenland]] vom 30. April 2021 abgerufen am 30. April 2021</ref>

Navigationsmenü