2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  11. Juni 2021
Zeile 63: Zeile 63:
* [[1. März]]: In Paris übernimmt der Tiroler [[w:Josef aschbacher|Josef Aschbacher]] als erster Österreicher die Position des Generaldirektors der [[w:Europäische Weltraumorganisation|Europäischen Weltraumorganisation]].
* [[1. März]]: In Paris übernimmt der Tiroler [[w:Josef aschbacher|Josef Aschbacher]] als erster Österreicher die Position des Generaldirektors der [[w:Europäische Weltraumorganisation|Europäischen Weltraumorganisation]].
* [[23. März]]: Ein oberflächlich betrachtet für Österreich nicht so bedeutendes Thema, die Sperre des [[w:Sueskanal|Sueskanals]] durch das quergestellte Containerschiff [[w:Ever Given|Ever Given]] wächst sich in Kombination mit der Corona-Krise mit der Zeit auf Monate reichende Versorgungsprobleme auch für unser Land aus.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210505_OTS0173/beschaffungskrise-3-von-4-haendlern-kaempfen-mit-lieferverzoegerungen-webshop-anzahl-steigt-auf-14500-52-auslandsabfluss-im-ecommerce Beschaffungskrise: 3 von 4 Händlern kämpfen mit Lieferverzögerungen] bei der APA-OTS vom 5. Mai 2021 abgerufen am 9. Mai 2021</ref>
* [[23. März]]: Ein oberflächlich betrachtet für Österreich nicht so bedeutendes Thema, die Sperre des [[w:Sueskanal|Sueskanals]] durch das quergestellte Containerschiff [[w:Ever Given|Ever Given]] wächst sich in Kombination mit der Corona-Krise mit der Zeit auf Monate reichende Versorgungsprobleme auch für unser Land aus.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210505_OTS0173/beschaffungskrise-3-von-4-haendlern-kaempfen-mit-lieferverzoegerungen-webshop-anzahl-steigt-auf-14500-52-auslandsabfluss-im-ecommerce Beschaffungskrise: 3 von 4 Händlern kämpfen mit Lieferverzögerungen] bei der APA-OTS vom 5. Mai 2021 abgerufen am 9. Mai 2021</ref>
* [[1. Juni]]: In [[w:Luxemburg|Luxemburg]] nimmt die 2017 gegründete [[w:Europäische Staatsanwaltschaft|Europäische Staatsanwaltschft]] ihre Arbeit auf. Österreich wird durch die burgenländische Strafrechtlerin [[Ingrid Maschl-Clausen]] vertreten.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000127067597/europaeische-staatsanwaltschaft-nimmt-offiziell-ihre-arbeit-auf Europäische Staatsanwaltschaft nimmt offiziell ihre Arbeit auf] im Standard vom 1. Juni 2021 abgerufen am 1. Juni 2021</ref>
* [[1. Juni]]: In [[w:Luxemburg|Luxemburg]] nimmt die 2017 gegründete [[w:Europäische Staatsanwaltschaft|Europäische Staatsanwaltschaft]] ihre Arbeit auf. Österreich wird durch die burgenländische Strafrechtlerin [[Ingrid Maschl-Clausen]] vertreten.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000127067597/europaeische-staatsanwaltschaft-nimmt-offiziell-ihre-arbeit-auf Europäische Staatsanwaltschaft nimmt offiziell ihre Arbeit auf] im Standard vom 1. Juni 2021 abgerufen am 1. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Mit einem Schreiben an die ungarische Regierung droht die [[w:UNESCO|UNESCO]], die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] auf die ''Rote Liste'' zu setzen, sollte [[w:Fertőrákos|Fertőrákos]] nicht das Tourismusprojekt zu stoppen. Gleichzeitig wird auch die österreichische Regierung gewarnt, da auch beispielsweise in [[Oggau]], [[Breitenbrunn]] oder [[Neusiedl am See]] ähnliche Projekte angedacht sind. Ein Verlust des Welterbestatus wäre ein enormer Imageschaden beider Länder.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3107777/ UNESCO fordert Baustopp in Fertörakos] auf [[ORF-Burgenland]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Mit einem Schreiben an die ungarische Regierung droht die [[w:UNESCO|UNESCO]], die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] auf die ''Rote Liste'' zu setzen, sollte [[w:Fertőrákos|Fertőrákos]] nicht das Tourismusprojekt zu stoppen. Gleichzeitig wird auch die österreichische Regierung gewarnt, da auch beispielsweise in [[Oggau]], [[Breitenbrunn]] oder [[Neusiedl am See]] ähnliche Projekte angedacht sind. Ein Verlust des Welterbestatus wäre ein enormer Imageschaden beider Länder.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3107777/ UNESCO fordert Baustopp in Fertörakos] auf [[ORF-Burgenland]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>


Navigationsmenü