Dürnbach (Gemeinde Waldegg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%BCrnbach_(Gemeinde_Waldegg)&oldid=212289053
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%BCrnbach_(Gemeinde_Waldegg)&oldid=212289053)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Waldegg]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Streusiedlung]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT122
|Bezirk                  = Wiener Neustadt-Land
|Kfz                    = WB
|Gerichtsbezirk          = Wiener Neustadt
|Gemeinde                = [[Waldegg]]
|Gemeindekennzahl        = 32332
|Katastralgemeinde      = Dürnbach
|Katastralgemeindenummer = 23445
|Fläche                  = 8.818137
|Ortschaft              = Dürnbach
|Ortschaftskennziffer    = 06673
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 47/51/02/N
|Längengrad              = 16/01/10/E
|Höhe                    = 583
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Dürnbach''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Waldegg]] im [[Bezirk Wiener Neustadt-Land]] in [[Niederösterreich]].


== Geografie ==
Die Streusiedlung im Tal des [[Dürnbach (Piesting)|Dürnbaches]] südlich von Waldegg ist über die Landesstraße L4066 erreichbar. Die Ortschaft besteht weiters aus den Lagen [[Dürnbachtal]], Garber, Nazwirt, [[Sonnleiten (Gemeinde Waldegg)|Sonnleiten]] und dem Gasthaus ''Waldegger Haus''. Zur Katastralgemeinde zählen auch Teile der Orte [[Krottenbach (Gemeinden Miesenbach, Waldegg)|Krottenbach]], [[Oed (Gemeinde Waldegg)|Oed]] und [[Steinbach (Gemeinde Waldegg)|Steinbach]].
== Geschichte ==
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Dürnbach ein Friseur, drei Gastwirte, ein Holzhändler und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/33__Niederoesterreich_Gemeinden_D.pdf#page=7 PDF], Seite 227</ref> Bis zur Zusammenlegung mit Waldegg bildete Dürnbach eine eigene Ortsgemeinde.
== Weblinks ==
* {{Nömuseum|o|409|Dürnbach}}
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Waldegg}}
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q106956392}}
{{SORTIERUNG:Durnbach Waldegg}}
[[Kategorie:Waldegg]]
[[Kategorie:Waldegg]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Wiener Neustadt-Land]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Wiener Neustadt-Land]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Wiener Neustadt-Land]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]

Navigationsmenü