Andreas Maderno: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:


== Familie ==
== Familie ==
Der Steinmetzmeister [[w:Pietro Maino Maderno|Pietro Maderno]], um 1592 in [[w:Bissone|Bissone]] geboren, lernte das Handwerk bei Meister [[w:Antonius Tencalla|Antonius Tencalla]] im [[w:Kaisersteinbruch|kaiserlichen Steinbruch am Leithaberg]] in der Nähe Wiens. 1616 genehmigte ihm die Herrschaft Königshof im Steinbruch ein Haus zu kaufen. Pietro heiratete 1617 Victoria Bregnin, Witwe des Maurermeisters Stephano [[w:Bregno|Bregno]] aus [[w:Osteno|Osteno]]. Er war 25 Jahre alt, sie 29.
Der Steinmetzmeister [[w:Pietro Maino Maderno|Pietro Maderno]], um 1592 in [[w:Bissone|Bissone]] geboren, lernte das Handwerk bei Meister [[w:Antonius Tencalla|Antonius Tencalla]] im [[w:Kaisersteinbruch|kaiserlichen Steinbruch am Leithaberg]] in der Nähe Wiens. 1616 genehmigte ihm die [[Geistliche Herrschaftsverwaltung Königshof|Herrschaft Königshof]] im Steinbruch ein Haus zu kaufen. Pietro heiratete 1617 Victoria Bregnin, Witwe des Maurermeisters Stephano [[w:Bregno|Bregno]] aus [[w:Osteno|Osteno]]. Er war 25 Jahre alt, sie 29.
* Ihr erster Sohn war Andreas.<ref>Edeltraud Mitterhuber, Leben und Werk von Pietro Maino Maderno. Biographische Daten. In: ''Kultur und Bildung'' 04/2017. S. 14-17. Burgenländisches Volksbildungswerk</ref>
* Ihr erster Sohn war Andreas.<ref>Edeltraud Mitterhuber, Leben und Werk von Pietro Maino Maderno. Biographische Daten. In: ''Kultur und Bildung'' 04/2017. S. 14-17. Burgenländisches Volksbildungswerk</ref>


5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü