1859: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
59 Bytes hinzugefügt ,  24. November 2021
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1. September]]: In der Nacht zum 2. September wird die bisher stärkste Sonneneruption verzeichnet. Sie führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden konnten. In den höheren Breiten Nordeuropas und Nordamerikas werden in Telegrafenleitungen so hohe Spannungen induziert, dass Papierstreifen in den Empfängern durch Funkenschlag in Brand gesetzt werden. Auch in Mitteleuropa werden solche Phänomene beobachtet, allerdings in schwächerer Form, trotzdem wird Funktion des kurz zuvor installierten weltweiten Telegrafienetzes massiv beeinträchtigt. Das Ereignis wird als [[w:Carrington-Ereignis|Carrington-Ereignis]] bezeichnet.
* [[1. September]]: In der Nacht zum 2. September wird die bisher stärkste bekannte [[w:Sonneneruption|Sonneneruption]] verzeichnet. Sie führt zu Polarlichtern, die selbst weit im Süden, wie in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden konnten. In den nördlicheren Breiten Nordeuropas und Nordamerikas werden in Telegrafenleitungen so hohe Spannungen induziert, dass Papierstreifen in den Empfängern durch Funkenschlag in Brand gesetzt werden. Auch in Mitteleuropa werden solche Phänomene beobachtet, allerdings in schwächerer Form, trotzdem wird die Funktion des kurz zuvor installierten weltweiten Telegrafienetzes massiv beeinträchtigt. Das Ereignis wird als [[w:Carrington-Ereignis|Carrington-Ereignis]] bezeichnet.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===

Navigationsmenü