2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
393 Bytes hinzugefügt ,  30. November 2021
Zeile 110: Zeile 110:
* [[10. November]]: In Rom überreicht eine Delegation aus der Steiermark den letzten von 83 restaurierten [[w:Harnisch|Harnischen]] der [[w:Päpstliche Schweizergarde|Schweizergarde]]. Die Wiederherstellung durch das [[w:Landeszeughaus|Landeszeughaus]] war ein  Geschenk an [[w:Benedikt XVI.|Benedikt XVI.]] anlässlich seines Besuches im Jahr [[2007]] in [[Mariazell]].<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3129802/ Restaurierter Harnisch an Vatikan übergeben] auf [[ORF-Steiermark]] vom 12. November 2021 abgerufen am 12. November 2021</ref>
* [[10. November]]: In Rom überreicht eine Delegation aus der Steiermark den letzten von 83 restaurierten [[w:Harnisch|Harnischen]] der [[w:Päpstliche Schweizergarde|Schweizergarde]]. Die Wiederherstellung durch das [[w:Landeszeughaus|Landeszeughaus]] war ein  Geschenk an [[w:Benedikt XVI.|Benedikt XVI.]] anlässlich seines Besuches im Jahr [[2007]] in [[Mariazell]].<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3129802/ Restaurierter Harnisch an Vatikan übergeben] auf [[ORF-Steiermark]] vom 12. November 2021 abgerufen am 12. November 2021</ref>
* [[25. November]]: Die Tunnelbohrmaschine „Serena“ erreicht nach dreieinhalb Jahren Vortrieb im [[w:Brennerbasistunnel|Brennerbasistunnel]] nach 14 Kilometer auf südtiroler Seite die österreichische Staatsgrenze.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3131580/ Südtirol: BBT-Tunnelbohrung erreicht Brenner] auf [[ORF-Tirol]] vom 25. November 2021 abgerufen am 25. November 2021</ref>
* [[25. November]]: Die Tunnelbohrmaschine „Serena“ erreicht nach dreieinhalb Jahren Vortrieb im [[w:Brennerbasistunnel|Brennerbasistunnel]] nach 14 Kilometer auf südtiroler Seite die österreichische Staatsgrenze.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3131580/ Südtirol: BBT-Tunnelbohrung erreicht Brenner] auf [[ORF-Tirol]] vom 25. November 2021 abgerufen am 25. November 2021</ref>
* [[29. November]]: Der Mediziner und Public-Health-Experte [[Gerald Rockenschaub]] wird zum Direktor für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region der [[w:Weltgesundheitsorganisation|Weltgesundheitsorganisation]] ernannt.<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3238373/ Österreicher neuer WHO-Krisenmanager Europas] auf ORF com 29. November 2021 abgerufen am 29. November 2021</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Navigationsmenü