Traditionelles Weihnachtsessen in den österreichischen Regionen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:


Tradition in [[Vorarlberg]] sind Kalbsbratwürste mit Sauerkraut oder italienischen Salat. Am Weihnachtstag hat in der jüngeren Zeit das [[w:Fondue|Fondue]] den Festtagsbraten abgelöst.  
Tradition in [[Vorarlberg]] sind Kalbsbratwürste mit Sauerkraut oder italienischen Salat. Am Weihnachtstag hat in der jüngeren Zeit das [[w:Fondue|Fondue]] den Festtagsbraten abgelöst.  
Für das [[w:Lesachtal|Lesachtal]] und [[Osttirol]] gehört der [[Blattlstock]] zum Weihnachtsessen.<ref>[https://blog.osttirol.com/berghunger/osttiroler-blattlstock So schmeckt Osttirol zu Weihnachten]</ref>


Für den Heiligen Abend gibt es im [[Burgenland]] verschiedene Vorlieben, wie den Karpfen mit Salzkartoffel und [[w:Sauce Tartare|Sauce Tartare]]. Aber auch die Gans mit [[w:Rotkohl|Rotkraut]] und [[w:Kartoffelknödel|Erdäpfelknödel]], geräucherter Lachs, oder [[Tafelspitz]] werden genossen. An den beiden Feiertagen werden verstärkt [[w:Raclette|Raclette]] oder Fondue serviert.
Für den Heiligen Abend gibt es im [[Burgenland]] verschiedene Vorlieben, wie den Karpfen mit Salzkartoffel und [[w:Sauce Tartare|Sauce Tartare]]. Aber auch die Gans mit [[w:Rotkohl|Rotkraut]] und [[w:Kartoffelknödel|Erdäpfelknödel]], geräucherter Lachs, oder [[Tafelspitz]] werden genossen. An den beiden Feiertagen werden verstärkt [[w:Raclette|Raclette]] oder Fondue serviert.

Navigationsmenü