2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  25. Dezember 2021
Zeile 115: Zeile 115:
* [[3. Dezember]]: Während in Wien unter dem designierten [[w:Karl Nehammer|Bundeskanzler Nehmammer]] zahlreiche Ministerposten neu besetzt werden, bringt die [[w:Claudia Tanner|Verteidigungsministerin Tanner]] in Rom einen Auftrag für 18 neue Hubschrauber vom Leonardo-AW169M auf den Weg. Es ist dies eine Beschaffung von Hubschrauber der Firma Leonardo bei den [[w:Italienische Streitkräfte|Italienischen Streitkräften]] die in [[Aigen im Ennstal]] und in [[Langenlebarn]] stationiert werden sollen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000131632744/hubschrauber-tanner-bringt-300-millionen-deal-mit-italien-unter-dach Hubschrauber: Tanner bringt 300-Millionen-Deal mit Italien unter Dach und Fach] im Standard vom 3. Dezember 2021 abgerufen am 3. Dezember 2021</ref> Allerdings wird bei der kaufmännischen Unterzeichnung drei Wochen später ein um etwa 15 % höhrerer Preis bekannt.<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3241236/ Heer kauft 18 italienische Hubschrauber] am 23. Dezember 2021 abgerufen am 23. Dezember 2021</ref>
* [[3. Dezember]]: Während in Wien unter dem designierten [[w:Karl Nehammer|Bundeskanzler Nehmammer]] zahlreiche Ministerposten neu besetzt werden, bringt die [[w:Claudia Tanner|Verteidigungsministerin Tanner]] in Rom einen Auftrag für 18 neue Hubschrauber vom Leonardo-AW169M auf den Weg. Es ist dies eine Beschaffung von Hubschrauber der Firma Leonardo bei den [[w:Italienische Streitkräfte|Italienischen Streitkräften]] die in [[Aigen im Ennstal]] und in [[Langenlebarn]] stationiert werden sollen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000131632744/hubschrauber-tanner-bringt-300-millionen-deal-mit-italien-unter-dach Hubschrauber: Tanner bringt 300-Millionen-Deal mit Italien unter Dach und Fach] im Standard vom 3. Dezember 2021 abgerufen am 3. Dezember 2021</ref> Allerdings wird bei der kaufmännischen Unterzeichnung drei Wochen später ein um etwa 15 % höhrerer Preis bekannt.<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3241236/ Heer kauft 18 italienische Hubschrauber] am 23. Dezember 2021 abgerufen am 23. Dezember 2021</ref>
* [[21. Dezember]]: Mit Brigadier [[w:Christian Riener|Christian Riener]] übernimmt das zweite Mal ein Österreicher für ein halbes Jahr das Kommando EU-Einsatz [[w:EUTM Mali|EUTM Mali]] über die Truppen aus 25 Staaten. Österreich nimmt an der Mission seit Beginn im Jahr 2013 teil.
* [[21. Dezember]]: Mit Brigadier [[w:Christian Riener|Christian Riener]] übernimmt das zweite Mal ein Österreicher für ein halbes Jahr das Kommando EU-Einsatz [[w:EUTM Mali|EUTM Mali]] über die Truppen aus 25 Staaten. Österreich nimmt an der Mission seit Beginn im Jahr 2013 teil.
* [[25. Dezember]]: Aus [[w:Französisch-Guayana|Französisch-Guayana]] ist das [[w:James-Webb-Weltraumteleskop|James-Webb-Weltraumteleskop]] zur Erforschung Weltraum aufgebrochen . Auch österreichische Firmen waren am jahrelangen Bau des Weltraum-Teleskops beteiligt wie beispielsweise, die [[RUAG Space Austria]].<ref>[https://austria-in-space.at/de/news/2021/2021-missionen-oesterreich.php Mechanismen für NASA-Webb-Teleskop] auf Austria in Space abgerufen am 25. Dezember 2021</ref>
* [[25. Dezember]]: Aus [[w:Französisch-Guayana|Französisch-Guayana]] ist das [[w:James-Webb-Weltraumteleskop|James-Webb-Weltraumteleskop]] zur Erforschung des Weltraums aufgebrochen . Auch österreichische Firmen waren am jahrelangen Bau des Weltraum-Teleskops beteiligt wie beispielsweise, die [[RUAG Space Austria]].<ref>[https://austria-in-space.at/de/news/2021/2021-missionen-oesterreich.php Mechanismen für NASA-Webb-Teleskop] auf Austria in Space abgerufen am 25. Dezember 2021</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Navigationsmenü