Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „cih“ durch „ich“)
Zeile 3: Zeile 3:
* Trotz einer groß aufgezogenen COVID-19-Impfakmpagne an diesem Wochenende in Wiener Neustadt, es wurden mehr als 12.000 unter 30-Jährige eingeladen, sind nur 660 Personen gekommen.<ref>[https://orf.at/stories/3223243/ Nur 660 Personen kamen zu Impfaktion in Wr. Neustadt], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>  
* Trotz einer groß aufgezogenen COVID-19-Impfakmpagne an diesem Wochenende in Wiener Neustadt, es wurden mehr als 12.000 unter 30-Jährige eingeladen, sind nur 660 Personen gekommen.<ref>[https://orf.at/stories/3223243/ Nur 660 Personen kamen zu Impfaktion in Wr. Neustadt], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>  
* Deutschland verlangt wieder, unabhängig von der tatsächlichen COVID-19-Infektionslage in anderen Unionsmitgliedstaaten bzw. Regionen, eine Testpflicht bei der Einreise. Es sind Ausnahmen für Durchreisende, Berufspendler, Tagesausflügler und andere vorgesehen.<ref>[https://orf.at/stories/3223206/ Deutsche Einreisetestpflicht: Stichproben an EU-Binnengrenzen], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* Deutschland verlangt wieder, unabhängig von der tatsächlichen COVID-19-Infektionslage in anderen Unionsmitgliedstaaten bzw. Regionen, eine Testpflicht bei der Einreise. Es sind Ausnahmen für Durchreisende, Berufspendler, Tagesausflügler und andere vorgesehen.<ref>[https://orf.at/stories/3223206/ Deutsche Einreisetestpflicht: Stichproben an EU-Binnengrenzen], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* Der Chef-Pathologe der Uni Heidelberg und Vorstand der European Society of Pathology<ref>[https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/schirmacher-wird-president-elect-der-esp/ Schirmacher wird President-elect der ESP], Webseite: pathologie-dgp.de vom September 2021.</ref> und frühere Vorsitzende der [[w:Deutsche Gesellschaft für Pathologie|Deutschen Gesellschaft für Pathologie]], Peter Schirmacher, drängt auf mehr Obduktionen von COVID-19-Geimpften. Die Zahl tödlicher COVID-19-Impffolgen werde aus seiner Sicht aktuell unterschätzt. Das Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hält dem entgegen, dass die Gefahren des Impfens nicht unterschätzt würden. Es bestehe eine Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz (§ 6 (1) Satz 3 IfSG). Der Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, geht sogar davon aus, dass es gar keine Dunkelziffer an "Impftoten" gebe.<ref>[https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Corona-Chef-Pathologe-der-Uni-Heidelberg-draengt-auf-mehr-Obduktionen-von-Geimpften-id60235361.html Chef-Pathologe der Uni Heidelberg drängt auf mehr Obduktionen von Geimpften], Webseite: augsburger-allgemeine.de vom 1. Jänner 2021.</ref><ref>[https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/schirmacher-100.html Kritik an Dunkelziffer-Theorie zu möglichen "Impftoten], Webseite: swr.de vom 5. August 2021.</ref> Hingegen geht die Medizinerin Antje Greve, ärztliche Mitarbeiterin eines Gesundheitsamtes, davon aus, dass es eine „erhebliche Untererfassung von Impfkomplikationen inklusive Todesfolge“ in Deutschland gebe.<ref name=berliner202109212101>[https://www.berliner-zeitung.de/open-source/medizinerin-es-gibt-keine-kontrolle-ob-eine-impfkomplikation-gemeldet-wird-li.184157 Medizinerin geht davon aus, dass nicht alle Impftoten erfasst werden], Webseite: berliner-zeitung.de vom 21. September 2021.</ref> Schirmacher selbst ist COVID-19-geimpft und sieht auch keinen Grund vor Impfungen grundsätzlich zu warnen.<ref>Hilke Lorenz: [https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.pathologe-ueber-impftote-ich-sehe-keinen-grund-vor-impfungen-zu-warnen.8c51ccec-42a3-4804-b037-976ca6a4c1ca.html?reduced=true „Ich sehe keinen Grund, vor Impfungen zu warnen“], Webseite: stuttgarter-zeitung.de vom 3. August 2021.</ref>
* In Portugal werden die COVID-19-Beschränkungen wieder gelockert.<ref>[https://orf.at/stories/3222961/ Portugal vor Lockerung der Beschränkungen], Webseite: orf.at vom 29. Juli 2021.</ref>
* In Portugal werden die COVID-19-Beschränkungen wieder gelockert.<ref>[https://orf.at/stories/3222961/ Portugal vor Lockerung der Beschränkungen], Webseite: orf.at vom 29. Juli 2021.</ref>
----
----
9.308

Bearbeitungen

Navigationsmenü