Andreas Maderno: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Einleitung: stil heänd.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andrea Maderno''' (* um 1618 in [[w:Kaisersteinbruch|Kaisersteinbruch]], [[w:Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]<ref> Bei der Matrikulation an der Universität Wien wird Andreas Maderno als ''bissionensis'', von Bissione/Bissone stammend bezeichnet, seine Familie kam von dort. 1616 konnte sein Vater von der [[w:Stift Heiligenkreuz|Herrschaft Königshof]] im ''Steinbruch am Leythaberg'' ein Haus erwerben und damit seine Familie gründen. Das spricht für Kaisersteinbruch als Geburtsort</ref>; † 11. November 1662 in [[Moosbrunn]]<ref>Archiv der Erzdiöseze Wien, Forschungen zu Andreas Maderno, Emailnachricht vom 13. September 2021</ref>) war ab 1645 Pfarrer von [[Moosbrunn]] und stammte aus der italienisch-schweizerischen Familie [[w:Maderno|Maderno]] von [[w:Carlo Maderno|Architekten]], [[w:Steinmetz|Steinmetzen]], [[w:Stefano Maderno|Bildhauern]] und [[w:Stukkateur|Stukkateuren]].
'''Andrea Maderno''' (* um 1618 in [[Kaisersteinbruch]], [[w:Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]<ref> Bei der Matrikulation an der Universität Wien wird Andreas Maderno als ''bissionensis'', von Bissione/Bissone stammend bezeichnet, seine Familie kam von dort. 1616 konnte sein Vater von der [[w:Stift Heiligenkreuz|Herrschaft Königshof]] im ''Steinbruch am Leythaberg'' ein Haus erwerben und damit seine Familie gründen. Das spricht für Kaisersteinbruch als Geburtsort</ref>; † 11. November 1662 in [[Moosbrunn]]<ref>Archiv der Erzdiöseze Wien, Forschungen zu Andreas Maderno, Emailnachricht vom 13. September 2021</ref>) war ab 1645 Pfarrer von [[Moosbrunn]] und stammte aus der italienisch-schweizerischen Familie [[w:Maderno|Maderno]] von [[w:Carlo Maderno|Architekten]], [[w:Steinmetz|Steinmetzen]], [[w:Stefano Maderno|Bildhauern]] und [[w:Stukkateur|Stukkateuren]].
[[Datei:Maderno And. 1640.jpg|mini|hochkant=2|Matricula Facultatis Theologicae 1640]]
[[Datei:Maderno And. 1640.jpg|mini|hochkant=2|Matricula Facultatis Theologicae 1640]]
[[Datei:Maderno And. 19.11.jpg|mini|hochkant=2|19. November 1640 Andrea Maderno, Italiener, von Bissone, Theologiestudent]]
[[Datei:Maderno And. 19.11.jpg|mini|hochkant=2|19. November 1640 Andrea Maderno, Italiener, von Bissone, Theologiestudent]]
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü