1. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1965]]: Mit [[Randegg]] entstehr die erste Großgemeinde nach dem [[w:NÖ. Kommunalstrukturverbesserung|NÖ. Kommunalstrukturverbesserungsgesetz]]. In den folgenden Jahren entstehen aus 1652 Klein- 559 Großgemeinden mit üblicherweise mindestens 1.000 Einwohnern.<ref>[https://noe.orf.at/magazin/stories/3159797/ Gemeindereform: Zweckehen und Scheidungen] auf ORF-Niederösterreich vom 10. Juni 2022 abgerufen am 10. Juni 2022</ref>
* [[1990]]: Vom [[w:ORF|ORF]] wird erstmals das ''Neujahrsbaby'' ermittelt und bekanntgegeben. Es war ein Mädchen in der ''Storchenstadt'' [[Marchegg]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2750216/ Das wurde aus den Neujahrsbabys] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 31. Dezember 2015 abgerufen am 1. Jänner 2016</ref>
* [[1990]]: Vom [[w:ORF|ORF]] wird erstmals das ''Neujahrsbaby'' ermittelt und bekanntgegeben. Es war ein Mädchen in der ''Storchenstadt'' [[Marchegg]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2750216/ Das wurde aus den Neujahrsbabys] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 31. Dezember 2015 abgerufen am 1. Jänner 2016</ref>
* [[2000]]: Der [[w:Nationalpark Thayatal|Nationalparks Thayatal]], der mit dem direkt anschließenden tschechischen [[w:Národní park Podyjí|Národní park Podyjí]] eine eine bilateral vereinbarte Einheit bildet, wird gegründet.
* [[2000]]: Der [[w:Nationalpark Thayatal|Nationalparks Thayatal]], der mit dem direkt anschließenden tschechischen [[w:Národní park Podyjí|Národní park Podyjí]] eine eine bilateral vereinbarte Einheit bildet, wird gegründet.

Navigationsmenü