1955: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
72 Bytes hinzugefügt ,  14. Juni 2022
Zeile 34: Zeile 34:
===Wien===
===Wien===
* [[28. April]]:Der erste Fernseh-Versuchssender des [[w:ORF|ORF]] nimmt seinen Betrieb auf. <ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-28-april;art209543,3253837 Das Geschah am 28. April] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 29. April 2020</ref>
* [[28. April]]:Der erste Fernseh-Versuchssender des [[w:ORF|ORF]] nimmt seinen Betrieb auf. <ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-28-april;art209543,3253837 Das Geschah am 28. April] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 29. April 2020</ref>
* [[14. Juni]]:Der auf Initative von [[w:Norbert Liebermann|Generaldirektor Liebermann]] der Wiener Städtischen in nur zwei Jahren errichtete [[w:Ringturm|Ringturm]] wird eröffnet. Mit dem Bau des ersten Bürohochhauses in Österreich durch Architekt [[w:Erich Boltenstern|Erich Boltenstern]] wurde ''ein starkes Symbol für die wiedererlangte Freiheit, Modernität und den Wiederaufbau unseres Landes'' gesetzt.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200612_OTS0029/wiener-ringturm-feiert-65-geburtstag-bild Wiener Ringturm feiert 65. Geburtstag] auf APA vom 12. Juni 2020 abgerufen am 14. Juni 2020</ref>
* [[14. Juni]]:Der auf Initative von [[w:Norbert Liebermann|Generaldirektor Liebermann]] der Wiener Städtischen in nur zwei Jahren errichtete [[w:Ringturm|Ringturm]], der zum Zeitpunkt mit 70 Meter das höchste Gebäude Österreichs ist, wird eröffnet. Mit dem Bau des ersten Bürohochhauses in Österreich durch Architekt [[w:Erich Boltenstern|Erich Boltenstern]] wurde ''ein starkes Symbol für die wiedererlangte Freiheit, Modernität und den Wiederaufbau unseres Landes'' gesetzt.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200612_OTS0029/wiener-ringturm-feiert-65-geburtstag-bild Wiener Ringturm feiert 65. Geburtstag] auf APA vom 12. Juni 2020 abgerufen am 14. Juni 2020</ref>
* [[10. Oktober]]: Auf dem [[w:Leopoldsberg|Leopoldsberg]] [[w:Flugunfall auf dem Leopoldsberg von 1955|kollidiert ein Flugzeug]] der jugoslawischen Flugline JAT mit dem Gelände. 7 der 29 Insassen finden den Tod.
* [[10. Oktober]]: Auf dem [[w:Leopoldsberg|Leopoldsberg]] [[w:Flugunfall auf dem Leopoldsberg von 1955|kollidiert ein Flugzeug]] der jugoslawischen Flugline JAT mit dem Gelände. 7 der 29 Insassen finden den Tod.
* [[15. Oktober]]: Das [[w:Burgtheater|Burgtheater]] kann nach der Eröffnung am Vortag, seinen Spielbetrieb mit [[w:König Ottokars Glück und Ende|König Ottokars Glück und Ende]] von Grillparzer nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder aufnehmen.
* [[15. Oktober]]: Das [[w:Burgtheater|Burgtheater]] kann nach der Eröffnung am Vortag, seinen Spielbetrieb mit [[w:König Ottokars Glück und Ende|König Ottokars Glück und Ende]] von Grillparzer nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder aufnehmen.

Navigationsmenü