2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
534 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2022
Zeile 26: Zeile 26:
* [[25. Juni]]: Im [[Bezirk  Völkermarkt]] wird zur Suche nach Resten eines Meteoriten aufgerufen, der ein der Nacht über weiten Gebieten Mitteleuropas sichtbar war, aber nicht gänzlich verglüht sein dürfte und Teile eben in den Gemeinden [[Ruden (Kärnten)|Ruden]] und Bleiburg niedergegangen sein dürften.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3162274/ Suche nach Meteoritenteilen in Völkermarkt] auf [[ORF-Kärnten]] vom 25. Juni 2022 abgerufen am 26. Juni 2022</ref>
* [[25. Juni]]: Im [[Bezirk  Völkermarkt]] wird zur Suche nach Resten eines Meteoriten aufgerufen, der ein der Nacht über weiten Gebieten Mitteleuropas sichtbar war, aber nicht gänzlich verglüht sein dürfte und Teile eben in den Gemeinden [[Ruden (Kärnten)|Ruden]] und Bleiburg niedergegangen sein dürften.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3162274/ Suche nach Meteoritenteilen in Völkermarkt] auf [[ORF-Kärnten]] vom 25. Juni 2022 abgerufen am 26. Juni 2022</ref>
* [[29. Juli]]: In der Nacht führen Unwetter zu schweren Schäden in [[Treffen am Ossiacher See|Treffen]] und [[Arriach]]. Ein Mann findet den Tod. Wegen Unerreichbarkeit einiger Ortsteile kann der Zivilschutzalarm erst fast eine Woche später aufgehoben werden. Für Arriach werden die Schäden mit 100 Millionen Euro angenommen.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3163502/ Arriach wieder per Pkw erreichbar] auf ORF-Kärnten vom 5. Juli 2022 abgerufen am 6. Juli 2022</ref>
* [[29. Juli]]: In der Nacht führen Unwetter zu schweren Schäden in [[Treffen am Ossiacher See|Treffen]] und [[Arriach]]. Ein Mann findet den Tod. Wegen Unerreichbarkeit einiger Ortsteile kann der Zivilschutzalarm erst fast eine Woche später aufgehoben werden. Für Arriach werden die Schäden mit 100 Millionen Euro angenommen.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3163502/ Arriach wieder per Pkw erreichbar] auf ORF-Kärnten vom 5. Juli 2022 abgerufen am 6. Juli 2022</ref>
* [[15. Dezember]]: Nach einem Felssturz nahe dem ''Hemmafelsen'' in der Gemeinde [[Maria Rain (Kärnten)|Maria Rain]] an der Straße zwischen Haimach und Guntschach muss die Zufahrt zu den etwa 30 Haushalten voraussichtlich für Wochen gesperrt werden. Erst nach Tagen ist die Siedlung über einen Behelfsweg, der aber auch 30 Kilometer Umweg erforderlich macht, erreichbar.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3186697/ Gefährliche Fahrt nach Guntschach] auf ORF-Kärnten vom 16. Dezember 2022 abgerufen am 17. Dezember 2022</ref>


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===

Navigationsmenü