Wolfgang Strahlhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 8: Zeile 8:
1982 war er Mitbegründer der [[w:Austropop|Austro-Pop]]-Gruppe ''Gegenlicht'', die am legendären Musikfestival ''Weizstock'' teilnahm und die als Vorgruppe bei 30 Auftritten der Grazer Popband [[w:Turning Point (österreichische Band)|''Turning Point'']] spielte. 1985 waren die Steirer Musiker Vorgruppe von [[w:Konstantin Wecker|Konstantin Wecker]].
1982 war er Mitbegründer der [[w:Austropop|Austro-Pop]]-Gruppe ''Gegenlicht'', die am legendären Musikfestival ''Weizstock'' teilnahm und die als Vorgruppe bei 30 Auftritten der Grazer Popband [[w:Turning Point (österreichische Band)|''Turning Point'']] spielte. 1985 waren die Steirer Musiker Vorgruppe von [[w:Konstantin Wecker|Konstantin Wecker]].


Mit der Single ''I steh auf di'', eine Eigenkomposition von Wolfgang Strahlhofer, produziert von Gogo Jesernik in Andi Beits [[w:Magic 69|Magic-Studio]], machen die Steirer Musiker über die Landesgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Die Nummer erreicht auf Anhieb Platz 9 in der Ö3-Austroparade am 22. März bzw. am 5. April 1986. Letztmalig platzieren konnte sich der Titel am 12. April 1986 auf Platz 15<ref>Hung Medien (http://www.austriancharts.at), Urdorf, 8.10.2014</ref>.
Mit der Single ''I steh auf di'', eine Eigenkomposition von Wolfgang Strahlhofer, produziert von Gogo Jesernik in Andi Beits [[w:Magic 69|Magic-Studio]], machen die Steirer Musiker über die Landesgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Die Nummer erreicht auf Anhieb Platz 9 in der Ö3-Austroparade am 22. März bzw. am 5. April 1986. Letztmalig platzieren konnte sich der Titel am 12. April 1986 auf Platz 15<ref>Hung Medien (http://www.austriancharts.at), Urdorf, 8. Oktober 2014</ref>.


Der große Durchbruch gelingt mit der Teilnahme an der [[w:Die große Chance|Großen Chance]] des ORF Fernsehens am Samstagabend, dem 20. September 1986<ref>ORF Fernsehprogramm-Service GmbH, Wien, 22. Oktober 2014</ref>, moderiert von [[w:Peter Rapp|Peter Rapp]], mit dem Lied ''Ring ring'' und anschließendem Plattenvertrag bei VM Records.
Der große Durchbruch gelingt mit der Teilnahme an der [[w:Die große Chance|Großen Chance]] des ORF Fernsehens am Samstagabend, dem 20. September 1986<ref>ORF Fernsehprogramm-Service GmbH, Wien, 22. Oktober 2014</ref>, moderiert von [[w:Peter Rapp|Peter Rapp]], mit dem Lied ''Ring ring'' und anschließendem Plattenvertrag bei VM Records.

Navigationsmenü