Puchheimer (Adelsgeschlecht): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 107: Zeile 107:
*Sigmund (I.) von Puchheim († 1469) war ein Sohn von Pilgrim (VII.) von Puchheim († 1445). Er war kaiserlicher Feldhauptmann, wechselte aber 1462 auf die Seite von [[Albrecht VI. (Österreich)|Erzherzog Albrecht (VI.) von Österreich]]. Er hinterließ keine Nachkommen.<ref>vgl. [[w:Paul-Joachim Heinig|Paul-Joachim Heinig]]: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493). Hof, Regierung, Politik'' (= ''Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters.'' Bd. 17). 3 Bände, Böhlau, Köln 1997, ISBN 3-412-15595-0 (Zugleich: Gießen, Universität, Habilitations-Schrift, 1993), Bd. 1, S. 256 und Fußnote 466</ref>
*Sigmund (I.) von Puchheim († 1469) war ein Sohn von Pilgrim (VII.) von Puchheim († 1445). Er war kaiserlicher Feldhauptmann, wechselte aber 1462 auf die Seite von [[Albrecht VI. (Österreich)|Erzherzog Albrecht (VI.) von Österreich]]. Er hinterließ keine Nachkommen.<ref>vgl. [[w:Paul-Joachim Heinig|Paul-Joachim Heinig]]: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493). Hof, Regierung, Politik'' (= ''Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters.'' Bd. 17). 3 Bände, Böhlau, Köln 1997, ISBN 3-412-15595-0 (Zugleich: Gießen, Universität, Habilitations-Schrift, 1993), Bd. 1, S. 256 und Fußnote 466</ref>
*[[Johann von Puchheim|Hans (VIII.) von Puchheim (auf Göllersdorf)]] († 9. August 1522, in [[Wiener Neustadt]], auf dem [[Wiener Neustädter Blutgericht (1522)|Wiener Neustädter Blutgericht]] gemeinsam mit [[w:Michael I. von Eyczing|Michael von Eitzing]] als "Gesinnungsgenosse" des Wiener Bürgermeisters [[Martin Siebenbürger]] enthauptet.<ref name="czeike613" />
*[[Johann von Puchheim|Hans (VIII.) von Puchheim (auf Göllersdorf)]] († 9. August 1522, in [[Wiener Neustadt]], auf dem [[Wiener Neustädter Blutgericht (1522)|Wiener Neustädter Blutgericht]] gemeinsam mit [[w:Michael I. von Eyczing|Michael von Eitzing]] als "Gesinnungsgenosse" des Wiener Bürgermeisters [[Martin Siebenbürger]] enthauptet.<ref name="czeike613" />
*[[Albrecht von Puchheim]] († 1584), führender evangelischer Adliger der "Reformation" und "Gegenreformation" ("Wildberger Drucke")
*[[Albrecht von Puchheim|(Veit) Albrecht von Puchheim auf Horn]] († 1584), führender evangelischer Adliger der "Reformation" und "Gegenreformation" ("Wildberger Drucke")
*Adam von Puchheim, er unterstützte die Reformation und stellte 1608 den österreichischen Landständen sein Schloss für ein Bündnis gegen [[Matthias (HRR)|Erzherzog Matthias von Österreich]] zur Verfügung
*Adam von Puchheim, er unterstützte die Reformation und stellte 1608 den österreichischen Landständen sein Schloss für ein Bündnis gegen [[Matthias (HRR)|Erzherzog Matthias von Österreich]] zur Verfügung
* Reichard von Puchheim († nach 1621), letzter Besitzer der Herrschaft Horn aus der Familie der Puchheim, 1621 aus politisch-religiösen Gründen in Haft genommen und enteignet
*[[Erasmus von Puchheim]] († nach 1560)
*[[Erasmus von Puchheim]] († nach 1560)
*Graf Johann Rudolf von Puchheim (* 1600, in [[Göllersdorf]]; † 1651)
*Graf Johann Rudolf von Puchheim (* 1600, in [[Göllersdorf]]; † 1651)
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü