Steyr: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
342 Bytes entfernt ,  2. November 2014
K
Zeile 22: Zeile 22:
|Wahljahr          = 2009
|Wahljahr          = 2009
|Gemeinderat        = 19 [[Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ]], 8 [[Österreichische Volkspartei|ÖVP]], 6 [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]], 3 [[Die Grünen – Die Grüne Alternative|Grüne]]
|Gemeinderat        = 19 [[Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ]], 8 [[Österreichische Volkspartei|ÖVP]], 6 [[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]], 3 [[Die Grünen – Die Grüne Alternative|Grüne]]
|Bild1              = Blick auf Ennsdorf.jpg
|Bildbeschreibung1  = Blick auf den Stadtteil Ennsdorf
}}
}}
[[Datei:Blick auf Ennsdorf.jpg|mini|hochkant=1.4|Blick auf den Stadtteil Ennsdorf]]
[[Datei:Blick ueber die Steyrer Altstadt.jpg|miniatur|hochkant=1.2|Die Altstadt mit [[Marienkirche (Steyr)|Marienkirche]] und [[Rathaus Steyr|Rathaus]] (beide am [[Stadtplatz (Steyr)|Stadtplatz]]) und gotischer [[Stadtpfarrkirche Steyr|Stadtpfarrkirche]]. Blick vom [[Taborturm]] aus]]
[[Datei:Steyrer Wehrgraben.jpg|mini|hochkant=1.2|Blick auf Steyrdorf]]


'''Steyr''' ({{Audio|Steyr 2.ogg|Aussprache}}) ist als Statutarstadt ein eigener Bezirk und darüber hinaus Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes [[Bezirk Steyr-Land|Steyr-Land]]. Steyr ist die drittgrößte Stadt Oberösterreichs und die zwölftgrößte Stadt Österreichs.
'''Steyr''' ({{Audio|Steyr 2.ogg|Aussprache}}) ist als Statutarstadt ein eigener Bezirk und darüber hinaus Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes [[Bezirk Steyr-Land|Steyr-Land]]. Steyr ist die drittgrößte Stadt Oberösterreichs und die zwölftgrößte Stadt Österreichs.

Navigationsmenü