2020: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  5. November 2023
Zeile 77: Zeile 77:
* [[16. Juni]]: Bei der Bischofskonferenz in [[Mariazell]] löst [[w:Franz Lackner|Erzbischof Franz Lackner]] den altersbedingt zurückgetretenen [[w:Christoph Schönborn|Kardinal Schönborn]] nach 22 Jahren als Vorsitzenden ab.<ref>[https://www.katholisch.at/site/themen/sr/bischofskonferenz2020 Bischofskonferenz 2020 Mariazell] auf katholisch.at vom 16. Juni 2020, abgerufen am 16. Juni 2020.</ref>
* [[16. Juni]]: Bei der Bischofskonferenz in [[Mariazell]] löst [[w:Franz Lackner|Erzbischof Franz Lackner]] den altersbedingt zurückgetretenen [[w:Christoph Schönborn|Kardinal Schönborn]] nach 22 Jahren als Vorsitzenden ab.<ref>[https://www.katholisch.at/site/themen/sr/bischofskonferenz2020 Bischofskonferenz 2020 Mariazell] auf katholisch.at vom 16. Juni 2020, abgerufen am 16. Juni 2020.</ref>
* [[8. Juli]]: In der [[w:Bärenschützklamm|Bärenschützklamm]] kommen bei einem Felssturz drei Menschen ums Leben, neun weitere werden dabei zum Teil schwer verletzt. Die Rettung und Bergung gestaltet sich durch die schwere Zugängigkeit der Klamm für die zahlreichen Hilfskräfte, denen auch drei Helikopter (konkret jeweils ein Mehrzweckhubschrauber vom [[w:Luftstreitkräfte (Bundesheer)#Hubschrauber|Bundesheer]] und von der [[w:Flugpolizei|Flugpolizei]] sowie ein [[w:Christophorus Flugrettungsverein|Christophorus]]-Notarzthubschrauber vom [[w:Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club#Christophorus Flugrettungsverein|ÖAMTC]]) angehören, sehr schwierig und zeitaufwendig.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3057304/ Felssturz: Weiteres Todesopfer geborgen] auf ORF-Steiermark vom 10. Juli 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.</ref> Dass es sich dabei um ein ''unvorhersehbares Naturereignis'' handelt, urteilt im November die Staatsanwaltschaft bei ihrer Einstellung der Ermittlungen. Reparaturen und behördliche Nachrüstungen machen eine Sperre der Klamm bis Mai 2022 notwendig.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3107682/ Bärenschützklamm bleibt nach Steinschlag weiter zu] auf ORF-Steiermark vom 9. Juni 2021 abgerufen am 10. Juni 2021</ref><ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3077373/ Tödlicher Felssturz „Naturereignis“] auf ORF-Steiermark vom 24. November 2020, abgerufen am 24. November 2020.</ref>
* [[8. Juli]]: In der [[w:Bärenschützklamm|Bärenschützklamm]] kommen bei einem Felssturz drei Menschen ums Leben, neun weitere werden dabei zum Teil schwer verletzt. Die Rettung und Bergung gestaltet sich durch die schwere Zugängigkeit der Klamm für die zahlreichen Hilfskräfte, denen auch drei Helikopter (konkret jeweils ein Mehrzweckhubschrauber vom [[w:Luftstreitkräfte (Bundesheer)#Hubschrauber|Bundesheer]] und von der [[w:Flugpolizei|Flugpolizei]] sowie ein [[w:Christophorus Flugrettungsverein|Christophorus]]-Notarzthubschrauber vom [[w:Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club#Christophorus Flugrettungsverein|ÖAMTC]]) angehören, sehr schwierig und zeitaufwendig.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3057304/ Felssturz: Weiteres Todesopfer geborgen] auf ORF-Steiermark vom 10. Juli 2020, abgerufen am 10. Juli 2020.</ref> Dass es sich dabei um ein ''unvorhersehbares Naturereignis'' handelt, urteilt im November die Staatsanwaltschaft bei ihrer Einstellung der Ermittlungen. Reparaturen und behördliche Nachrüstungen machen eine Sperre der Klamm bis Mai 2022 notwendig.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3107682/ Bärenschützklamm bleibt nach Steinschlag weiter zu] auf ORF-Steiermark vom 9. Juni 2021 abgerufen am 10. Juni 2021</ref><ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3077373/ Tödlicher Felssturz „Naturereignis“] auf ORF-Steiermark vom 24. November 2020, abgerufen am 24. November 2020.</ref>
* [[5. November]]: In [[Wildon]] geht das erste Taxi in Österreich mit [[w:Wasserstoffantrieb|Wasserstoffantrieb]] in Betrieb.<ref>[https://www.facebook.com/permalink.php?id=130154328512523&story_fbid=168588838002405 Das erste Wasserstoff-Taxi Österreichs startet in Wildon!] bei den Grünen vom 5. November 2020 abgerufen am 21. April 2021</ref><ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3100272/ Erstes Wasserstofftaxi Österreichs im Einsatz] auf [[ORF Steiermark]] vom 21. April 2021 abgerufen am 21. April 2021</ref>
* [[5. November]]: In [[Wildon]] geht in Österreich das erste Taxi mit [[w:Wasserstoffantrieb|Wasserstoffantrieb]] in Betrieb.<ref>[https://www.facebook.com/permalink.php?id=130154328512523&story_fbid=168588838002405 Das erste Wasserstoff-Taxi Österreichs startet in Wildon!] bei den Grünen vom 5. November 2020 abgerufen am 21. April 2021</ref><ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3100272/ Erstes Wasserstofftaxi Österreichs im Einsatz] auf [[ORF Steiermark]] vom 21. April 2021 abgerufen am 21. April 2021</ref>


=== Tirol ===
=== Tirol ===

Navigationsmenü