Chronologie der Corona-Krise in Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dashboard gibts ja nimmer
(sollte bis auf laufende ergänzujngen erledigt sein ;-))
(Dashboard gibts ja nimmer)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bildstock hl. Corona, Köttmannsdorf, Kärnten DSC00260.jpg|mini|hochkant|Bildstock zu Ehren der heiligen Corona in Kärnten]]
[[Datei:Bildstock hl. Corona, Köttmannsdorf, Kärnten DSC00260.jpg|mini|hochkant|Bildstock zu Ehren der heiligen Corona in Kärnten]]
In diesem Artikel werden die wichtigsten Ereignisse im Laufe der '''[[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie in Österreich]]''' oder ugs. der '''''Corona-Krise''''' chronologisch anhand von Medienmeldungen angeführt.
In diesem Artikel werden die wichtigsten Ereignisse im Laufe der '''[[w:COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie in Österreich]]''' oder ugs. der '''''Corona-Krise''''' chronologisch anhand von Medienmeldungen angeführt.
{| class="wikitable"
<!--{| class="wikitable"
| &nbsp; Aktuelle Zahlen zu COVID-19-Erkrankungen und -Restriktionen können auf der Seite des Gesundheitsministeriums: &nbsp; [https://info.gesundheitsministerium.at/ Amtliches Dashboard COVID19 – öffentlich zugängliche Informationen] aufgefunden werden &nbsp;
| &nbsp; Aktuelle Zahlen zu COVID-19-Erkrankungen und -Restriktionen können auf der Seite des Gesundheitsministeriums: &nbsp; [https://info.gesundheitsministerium.at/ Amtliches Dashboard COVID19 – öffentlich zugängliche Informationen] aufgefunden werden &nbsp;
|}
|}-->
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
''SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses 2020). Coronaviren sind unter Säugetieren und Vögeln weit verbreitet. Sie werden den Coronaviridae zugeordnet (Unterordnung: Cornidovirineae, Ordnung: Nidovirales, Bereich: Riboviria), in der die große Unterfamilie Orthocoronavirinae vier Gattungen (Genera) umfasst: Alpha-, Beta-, Gamma-, und Deltacoronavirus. Aufgrund ihrer Fähigkeit zur homologen Rekombination können Coronaviren relativ leicht ihr Wirtsspektrum erweitern und die Artengrenze überspringen.''<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Virologische_Basisdaten.html SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022 ], Webseite: rki.de vom 21. September 2023.</ref>
''SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses 2020). Coronaviren sind unter Säugetieren und Vögeln weit verbreitet. Sie werden den Coronaviridae zugeordnet (Unterordnung: Cornidovirineae, Ordnung: Nidovirales, Bereich: Riboviria), in der die große Unterfamilie Orthocoronavirinae vier Gattungen (Genera) umfasst: Alpha-, Beta-, Gamma-, und Deltacoronavirus. Aufgrund ihrer Fähigkeit zur homologen Rekombination können Coronaviren relativ leicht ihr Wirtsspektrum erweitern und die Artengrenze überspringen.''<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Virologische_Basisdaten.html SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022 ], Webseite: rki.de vom 21. September 2023.</ref>

Navigationsmenü